GeForce NOW verbessert Mod-Unterstützung für Baldur’s Gate 3

GeForce NOW verbessert Mod-Unterstützung für Baldur’s Gate 3

NVIDIA verbessert Mod-Support für Baldur’s Gate 3 auf GeForce NOW

In einer spannenden Entwicklung für Gamer hat NVIDIA eine Partnerschaft mit Larian Studios und mod.io angekündigt, um die Mod-Unterstützung für Baldur’s Gate 3 auf seinem Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW zu stärken. Diese Zusammenarbeit bedeutet einen bedeutenden Schritt nach vorne, um das Spielerlebnis für Spieler zu verbessern, die Cloud-Plattformen nutzen.

Modding Evolution in Baldur’s Gate 3

Baldur’s Gate 3, ein beliebtes cRPG, hat Modding seit seiner Early-Access-Phase in den Vordergrund gerückt. Benutzer konnten bereits vor der offiziellen Veröffentlichung Mods auf dem PC ausprobieren, aber mit der Einführung eines umfassenden Modding-Tools und -Managers im vergangenen September genießen Spieler nun integrierte plattformübergreifende Unterstützung über mod.io. Dieses Update hat die Modding-Landschaft verbessert und sie zugänglicher und in das Spiel integrierter gemacht.

Cloud-Gaming leicht gemacht mit GeForce NOW

Dank der neuen Zusammenarbeit können Abonnenten der Ultimate- und Performance-Stufen von GeForce NOW Mods nun nahtlos direkt über das In-Game-Menü herunterladen und aktivieren. Diese Entwicklung behebt eine grundlegende Herausforderung beim Cloud-Gaming: die Aufrechterhaltung von Mod-Konfigurationen über verschiedene Sitzungen hinweg. In der Vergangenheit haben sich Spieler bei jeder neuen Sitzung bei verschiedenen Remote-PCs angemeldet, was das Modding-Erlebnis erschwerte.

Alternativ können GeForce NOW-Benutzer Mods über mod.io abonnieren, sodass diese Verbesserungen bei jedem Start von Baldur’s Gate 3 automatisch geladen werden. Obwohl das anfängliche Angebot eine Auswahl kuratierter Mods enthält, die hauptsächlich für Konsolen geeignet sind, hat NVIDIA angedeutet, dass sie planen, in Zukunft zusätzliche Unterstützung für PC-Mods einzuführen.

NVIDIAs langfristige Vision für Mod-Unterstützung

Diese Initiative unterstreicht NVIDIAs anhaltendes Engagement, die Mod-Unterstützung innerhalb seiner Cloud-Gaming-Plattform zu verfeinern. Zuvor haben sie die Unterstützung für Add-Ons für World of Warcraft eingeführt , und es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend auf andere beliebte PC-Titel ausweiten wird. Da immer mehr Spiele ähnliche Frameworks übernehmen, wächst das Potenzial für eine reichhaltigere Gaming-Umgebung weiter.

Neue Ergänzungen zu GeForce NOW

Zusätzlich zur Mod-Unterstützung hat NVIDIA diese Woche sieben neue Spiele über GeForce NOW herausgebracht und damit die Spielebibliothek, die seinen Benutzern zur Verfügung steht, weiter erweitert. Diese Erweiterung zeigt, dass NVIDIA sich darauf konzentriert, vielfältige Gaming-Optionen innerhalb seines Cloud-Ökosystems anzubieten.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Quelllink:

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert