
Gearbox‘ PAX East 2025 Highlights: Neue Abenteuer erwarten euch in Borderlands 4 und Risk of Rain 2
Im Vorfeld der PAX East 2025 präsentierte Gearbox Entertainment spannende Entwicklungen für zwei seiner Flaggschiff-Titel: Borderlands 4 und Risk of Rain 2. Die Veranstaltung begann mit der Ankündigung einer neuen Erweiterung für Risk of Rain 2 mit dem Titel Alloyed Collective. Während der Veranstaltung diskutierten führende Gearbox-Mitarbeiter, darunter CEO Randy Pitchford, mit dem Publikum. Pitchford ließ jedoch eine wichtige Frage unbeantwortet: Dem Unternehmen fehle derzeit die nötigen Informationen, um darauf zu antworten.
Tauchen Sie ein in die neue Erweiterung: Alloyed Collective
Die Erweiterung „Alloyed Collective“ von Risk of Rain 2 verspricht ein noch intensiveres Spielerlebnis auf dem Planeten Petrichor V. Spieler erwartet:
- Sechs neue Level zum Erkunden
- 15 neue Gegenstände zum Sammeln
- Sieben neue Gegner zur Herausforderung
- Zwei neue Überlebende zum Meistern
Ein wichtiges Feature ist, dass in einer Multiplayer-Sitzung nur ein Spieler die Erweiterung besitzen muss, damit die gesamte Gruppe auf die neuen Inhalte zugreifen kann. Der Ankündigungstrailer deutet zwar an, dass bald neue Abenteuer erscheinen, ein konkretes Veröffentlichungsdatum wurde jedoch noch nicht genannt.
Borderlands 4: Einblicke vom Team
Beim Übergang zu Borderlands 4 wurde Pitchford von namhaften Teammitgliedern unterstützt, darunter Andrew Reiner, Chief Creative Officer; April Johnson, Associate Narrative Director; Nick Thurston, Lead Game Designer; und Grant Kao, Associate Creative Director. Sie sprachen noch einmal über das Ende von Borderlands 3, bevor sie Fragen der Community beantworteten.
Die Zuschauer fragten nach dem Schicksal der verbliebenen Crimson Raiders, woraufhin Johnson verriet, dass sich das Team auf der Suche nach Lilith über die ganze Galaxie verteilt habe. Sie merkte an, dass die Fans im kommenden Titel weitere Auftritte dieser beliebten Charaktere erwarten können, ohne jedoch zu viel über ihre Rollen zu verraten.
Eine weitere interessante Enthüllung drehte sich um den neuen Antagonisten, den Timekeeper, der die chaotischen Ereignisse von Borderlands 4 katalysiert, als die Kammer-Jäger auf dem neuen Planeten Kairos eintreffen. Johnson ging auf die Hintergrundgeschichten von vier neuen Kammer-Jägern – Rafa, Vex, Harlowe und Amon – ein und verlieh den erzählerischen Elementen, die bereits während des State of Play -Events letzte Woche angedeutet wurden, mehr Tiefe.
Technische Fortschritte und Preisspekulationen
Pitchford hob eine bedeutende technische Errungenschaft von Borderlands 4 hervor: Spieler erleben keine Ladezeiten, während sie die weitläufige Welt von Kairos durchqueren, die er als die größte jemals in der Serie erstellte Karte bezeichnete. Diese Verbesserung verspricht ein nahtloses und fesselndes Gameplay.
Ein zentraler Diskussionspunkt war der Preis von Borderlands 4. Auf direkte Nachfrage gab Pitchford offen zu: „Ich weiß es nicht.“ Er verwies auf diese Unsicherheit im komplexen Marktumfeld und verwies auf steigende Entwicklungskosten und veränderte Kundenerwartungen. Er erwähnte, dass sich das Budget von Borderlands 4 im Vergleich zu Borderlands 3 mehr als verdoppelt habe, was die Preisentscheidungen zusätzlich erschwere.
Pitchford erklärte, dass die Vorbestellungen bald bekannt gegeben würden und der endgültige Preis dann feststünde. Er deutete an, dass sich dies an den Trends der Konkurrenz orientieren könnte, und deutete an, dass Gearbox mit einem Preis von 80 Dollar nachziehen könnte, insbesondere da die jüngsten Diskussionen um große Titel wie Grand Theft Auto VI auf eine allgemeine Preisverschiebung hindeuten.
Darüber hinaus kündigte Pitchford ein für Juni geplantes Event von Gearbox an, das mit dem Start der Vorbestellungen zusammenfallen könnte, und versprach, dass die Fans nicht lange auf Updates warten müssten.
Um mehr über die Ankündigungen und zukünftigen Entwicklungen von Gearbox zu erfahren, besuchen Sie die Originalquelle für weitere Details.
Schreibe einen Kommentar