Gearbox enthüllt auf der PAX West die Endgame-Features und den Post-Launch-Fahrplan für Borderlands 4

Gearbox enthüllt auf der PAX West die Endgame-Features und den Post-Launch-Fahrplan für Borderlands 4

Gearbox enthüllt Endgame-Funktionen und Pläne für die Zeit nach der Veröffentlichung von Borderlands 4

Während der Gearbox Main Theatre Show auf der PAX West präsentierte der texanische Entwickler spannende Details zum Endgame-Erlebnis und zur Roadmap für Borderlands 4, das in weniger als zwei Wochen erscheinen soll. Spieler können sich auf wöchentliche Herausforderungsmissionen freuen, bei denen sie ihre Ausrüstung durch freischaltbare Spezialisierungen weiter anpassen können.

Überarbeiteter Ultimate Vault Hunter-Modus

Der beliebte Ultimate Vault Hunter-Modus feiert sein Comeback, allerdings in einem überarbeiteten Format. Dieser nachträgliche Schwierigkeitsgrad bietet Spielern fünf freischaltbare Level mit zunehmender Herausforderung. Dank des Feedbacks aus früheren Spielen müssen Spieler die Kampagne nicht mehr erneut spielen, um im Rang aufzusteigen. Stattdessen erfolgt der Fortschritt durch maßgeschneiderte Missionsherausforderungen, die individuelle Builds auf die Probe stellen. Mit zunehmendem Fortschritt werden diese Herausforderungen intensiver, sodass das wiederholte Farmen von Ausrüstung entfällt.

Exklusive Firmware- und Ausrüstungsboni

Jeder im Ultimate Vault Hunter-Modus erreichte Rang bringt eine einzigartige Firmware mit sich, die Ausrüstungsboni gewährt, die Spieler erstmals im Laufe der Kampagne erhalten. Die ersten Firmware-Beutestücke werden voraussichtlich ab Level 25 verfügbar sein. Das Sammeln von Firmware verbessert Statusboni. Spieler können diese Boni zwar nur einmal zwischen Gegenständen übertragen, dabei wird jedoch der ursprüngliche Gegenstand zerstört, und der Bonus ist danach nicht mehr übertragbar.

Spannende Anreize für die Beutejagd

Um die fortlaufende Suche nach erstklassiger Beute zu fördern, werden mehrere spannende Aktivitäten eingeführt. Wöchentliche Wildcards bieten wechselnde Missionen, die eine legendäre Belohnung garantieren. Darunter ist der wöchentliche Big Encore Boss, der von Moxxis Big Encore initiiert wurde, ein wöchentlicher Boss, der mit Eridium für eine herausfordernde Variante mit verbesserten Drop-Raten freigeschaltet werden kann.

Darüber hinaus können Spieler Maurices Schwarzmarktmaschine nutzen, die Abenteuer in ganz Kairos auslöst und vielfältige Beute bietet. Diese dynamischen Aktivitäten sind für das Online-Matchmaking optimiert und bieten Spielern die Möglichkeit, sich mit Freunden zusammenzuschließen oder neue Kontakte zu knüpfen.

Borderlands 4 – Roadmap nach der Veröffentlichung

Roadmap für saisonale und kostenpflichtige Inhalte

Gearbox hat außerdem den Spielplan für die Zeit nach der Veröffentlichung vorgestellt und Pläne für kostenlose Updates enthüllt. Saisonale Mini-Events starten im Oktober und starten mit „Horrors of Kairos“, das neue legendäre Waffen, kosmetische Gegenstände und sogar eine neue Wettervariante einführt. Die Wiedereinführung unbesiegbarer Bosse wird die Spieler in anspruchsvollen Arenen herausfordern und die neue Bewegungsmechanik von Borderlands 4 integrieren. Wer diese beeindruckenden Bosse erfolgreich besiegt, darf sich auf mächtige neue legendäre Belohnungen freuen. Jeder unbesiegbare Boss erscheint zeitgleich mit der Veröffentlichung eines neuen Levels für den Ultimate Vault Hunter-Modus.

Umfangreiche DLC-Pläne

Neben kostenlosen Updates hat Gearbox Pläne für zwei Arten von kostenpflichtigen DLCs angekündigt: Story Packs und Bounty Packs. Das erste Story Pack, „Mad Ellie and the Vault of the Damned“, erscheint im ersten Quartal 2026 und bietet ein kosmisches Horrorthema sowie die Rückkehr der beliebten Figur Ellie. Dieses Pack führt eine neue Region von Kairos ein, die es zu erkunden gilt, sowie zahlreiche Haupt- und Nebenmissionen mit neuer legendärer Ausrüstung. Bemerkenswert ist auch, dass es den ersten spielbaren Kammer-Jäger nach der Veröffentlichung debütieren wird.

Das erste Bounty Pack wird voraussichtlich sogar schon im vierten Quartal 2025 erscheinen. Diese Pakete enthalten narrative Missionen, die tiefer in das Universum eintauchen und neue Charaktere wie Rush, den charismatischen Anführer der Outbounders, in den Mittelpunkt stellen. Jedes Bounty Pack enthält neue Hauptmissionen, zusätzliche Bosse, legendäre Ausrüstung, Spieler-Skins und mehr und bietet so zahlreiche Anpassungs- und Erkundungsmöglichkeiten.

Das zweite Bounty Pack erscheint voraussichtlich im ersten Quartal 2026 und bringt gleichzeitig seltene Perlglanz-Gegenstände ohne zusätzliche Kosten auf den Markt. Obwohl diese Gegenstände schwer zu finden sind, bieten sie den Spielern entsprechend ihrer außergewöhnlichen Seltenheit hohe Belohnungen.

Erscheinungsdatum und Verfügbarkeit

Borderlands 4 erscheint am 12. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X, während Nintendo Switch 2-Fans bis zum 3. Oktober warten müssen, um in die Action einzusteigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert