Garantiedokumente für das iPhone 17 Air deuten auf eine mögliche Namensänderung für die bevorstehende Veröffentlichung von Apple hin

Garantiedokumente für das iPhone 17 Air deuten auf eine mögliche Namensänderung für die bevorstehende Veröffentlichung von Apple hin

In wenigen Stunden werden Apple-Manager im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen und vier neue Modelle des iPhone 17 vorstellen, die noch in diesem Monat auf den Markt kommen sollen. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Meilenstein, denn erstmals wird ein Gerät mit einem völlig neuen Formfaktor vorgestellt. Im Vorfeld der Markteinführung gab es zahlreiche Spekulationen. Viele erwarteten, dass eines der Modelle „iPhone 17 Air“ heißen würde. Doch mit dem nahenden Event deuten Insiderinformationen darauf hin, dass die offizielle Bezeichnung abweichen könnte.

Mögliche Namensänderung: iPhone Air? Einblicke in Speicher und Farbe

Schon länger kursieren Gerüchte, dass iPhone 17 Air der offizielle Name für eines der neuen Modelle sein könnte. Doch ein Informant namens PhoneArt, ehemals bekannt als Ice Universe, hat chinesische Garantieunterlagen veröffentlicht, in denen die „17“ nicht erwähnt wird. Stattdessen wird in dem Dokument der Name iPhone Air genannt und es werden Spezifikationen wie eine Speicherkapazität von 256 GB und die Farboption „Space Black“ samt zugehöriger Barcodes und Seriennummern aufgeführt.

Dies bedeutet, dass das neue iPhone Air möglicherweise Apples erstes Leichtgewichtsmodell ist und die Türen für einen möglichen Nachfolger namens iPhone Air 2 im nächsten Jahr öffnet. Einige wichtige Details sind jedoch noch unklar. Zwar wird in der Dokumentation bestätigt, dass diese Variante über 256 GB Speicherkapazität verfügen wird, es wird jedoch nicht angegeben, ob dies der Basisspeicher für alle Modelle sein wird.

Frühere Prognosen schätzten den Startpreis des iPhone Air auf 1.099 US-Dollar, ausgestattet mit 256 GB nicht erweiterbarem Speicher. Obwohl die Spezifikationen auf dem Papier ansprechend wirkten, bezeichneten Kritiker den Preis als unterdurchschnittlich. Zudem wird das iPhone Air von den voraussichtlich rund 100 Millionen iPhone 17-Modellen, die 2025 produziert werden, voraussichtlich die kleinste Auflage haben. Dies deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise nur sondiert, um das Kundeninteresse zu messen. Sollte es sich in Schlüsselmärkten wie den USA und China gut verkaufen, wäre es nicht überraschend, wenn 2026 ein beschleunigter Nachfolger auf den Markt käme.

Für weitere Updates folgen Sie der Quelle: PhoneArt

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert