
Wir präsentieren den Monster Hunter Wilds Arkveld Gaming Chair von Capcom und Secretlab
Capcom hat in Zusammenarbeit mit Secretlab einen exklusiven Gaming-Stuhl vorgestellt, der vom Flaggschiff-Monster Arkveld aus dem mit Spannung erwarteten Spiel Monster Hunter Wilds inspiriert ist. Dieser einzigartige Gaming-Stuhl wurde nach dem beliebten Modell Titan Evo entworfen und soll bis zum 15. Mai 2025 auf den Markt kommen. Begeisterte Fans können jetzt Vorbestellungen aufgeben, die Preise beginnen bei 624 $.
Funktionen und Designelemente
Dieses Modell hält die hohen Standards der Titan Evo-Serie aufrecht und ist sowohl in Standard- als auch in XL-Größen erhältlich. Der Standardstuhl ist für ein Gewicht von bis zu 395 Pfund ausgelegt und kostet 674 US-Dollar. Einige bemerkenswerte Merkmale sind:
- Sitzfläche mit Kieselsteinsockel für mehr Komfort
- Magnetische Kopfkissen aus Memory-Schaum
- Vier-Wege-Lordosenstützsystem
- 4D-verstellbare Armlehnen mit magnetischer Befestigung
Ästhetik inspiriert von Arkveld
Das Design des Stuhls integriert nahtlos Elemente, die von Arkveld inspiriert wurden. Auf der Rückenlehne ist das Symbol des Monsters sowie die erkennbaren Logos der Monster Hunter-Serie und von Secretlab abgebildet. Das Design der Vorderseite greift Motive der Schuppen und „Ketten“ der Figur auf und der Stoff Neo Hybrid Leatherette wurde so gestaltet, dass er Arkvelds Farbpalette widerspiegelt.
Visuelle Attraktivität
Hier ein Blick auf das atemberaubende Design:





Verwandte Waren und Kooperationen
Der Gaming-Stuhl ist nur einer der vielen spannenden Merchandise-Artikel, die zusammen mit Monster Hunter Wilds auf den Markt kommen. Besonders hervorzuheben sind ein Besties-Crossover mit stylischen Artikeln für Haustiere und ein spezielles PS5-Bundle, das in Japan erhältlich ist. Fans können sich auch auf Charakterauftritte beim kommenden Sapporo Snow Festival 2025 freuen.
Erweiterung der Gaming-Stühle-Kollektion von Secretlab
Dieser Arkveld-Gaming-Stuhl ist ein Highlight der wachsenden Kooperationslinie von Secretlab im Gaming-Universum. Zuvor hat das Unternehmen Stühle herausgebracht, die von anderen beliebten Franchises inspiriert sind, darunter Final Fantasy XIV. Darüber hinaus haben frühere Monster Hunter-Editionen, die speziell auf Fatalis und Rathalos ausgerichtet waren, ihr Portfolio weiter bereichert, zusammen mit Lendenkissen mit themenbezogenen Designs.
Release-Informationen
Aufregend ist, dass Monster Hunter Wilds am 28. Februar 2025 auf verschiedenen Plattformen erscheinen soll, darunter PS5, Xbox Series X und PC. Für PC-Spieler ist das Benchmark-Tool bereits auf Steam verfügbar, sodass sich die Spieler auf das Kommende vorbereiten können.
Schreibe einen Kommentar