
Start von Game of Thrones: Kingsroad auf mehreren Plattformen
Netmarble hat Game of Thrones: Kingsroad offiziell auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht, darunter PC über Steam, Epic Games Store und Windows Launcher sowie Mobilgeräte mit Android und iOS. Das spannende Action-/Adventure-Rollenspiel mit der Unreal Engine 5 ist weltweit erhältlich, mit Ausnahme von Asien, wo die Veröffentlichung für 2025 geplant ist. Das Spiel unterstützt Crossplay zwischen PC und Mobilgeräten nach der Verknüpfung der Konten.
Spannende Updates und neue Funktionen
Der Start brachte ein bedeutendes Update mit sich, das die Sturmlande einführte, ein Gebiet unter der Herrschaft von Stannis Baratheon. Spieler können diese neue Region erkunden und sich an neuen Story-Missionen und verschiedenen Nebenquests beteiligen, darunter:
- Wildes Tier
- Banditenlager
- Echos der Vergangenheit
- Historische Stätten
- Besetzte Standorte
- Götterhafen
Neben diesen neuen Inhalten wurde die Levelgrenze von 40 auf 45 erhöht. Spieler können nun vier neue Artefakte erwerben – ein legendäres, ein episches und zwei ungewöhnliche. Außerdem wurden neue Erfolge für Herausforderungen in den Sturmlanden integriert, darunter der Kampf gegen das Einhorn und Drogon. Außerdem wurde ein neues Emote-System eingeführt, das über das Emote-Symbol in der unteren rechten Ecke der Chat-Oberfläche aufgerufen werden kann.
Tägliche Belohnungen und Zukunftsaussichten
Zur Feier der vollständigen Veröffentlichung des Spiels bietet Netmarble den Spielern bis zum 5. Juni täglich Belohnungen. Jeden Tag können die Spieler ein zufälliges Geschenk erhalten, darunter beispielsweise:
- 80 Goldene Drachen
- 1 Ruinenläufer
- 2.000 Kupfer
- 10 Eisenerz
- 1 Artefakt-Expeditionsanforderung
- 3 Silbererz
- 1 Bündel „Wütender Trank“
Um diese Belohnungen zu erhalten, müssen die Spieler lediglich täglich den Webshop besuchen.
Ausblick: Westeros zum Leben erwecken
Netmarble hat den Wunsch geäußert, alle verbleibenden Regionen von Westeros in zukünftigen Updates zu berücksichtigen. Der Plan des Entwicklers hängt zwar von der Akzeptanz des Spiels ab, doch erfolgreiches Engagement der Spieler könnte zu einer umfangreicheren Erweiterung der Spielwelt führen. Sollte Game of Thrones: Kingsroad jedoch nicht genügend Popularität erlangen, besteht die Möglichkeit, dass das Projekt vorzeitig abgebrochen wird, was die Erkundung des legendären Schauplatzes einschränkt.
Weitere Informationen und Bilder zum Spiel finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar