
Samsung hüllt sich über das Debüt seines innovativen dreifach faltbaren Flaggschiff-Smartphones, dem Galaxy Z TriFold, in Schweigen. Enthusiasten und Branchenbeobachter mussten sich aus verschiedenen Leaks und Gerüchten zusammenreimen. Kürzlich tauchten Patentbilder auf, die die faszinierenden Funktionen des Geräts verraten. Sie deuten insbesondere darauf hin, dass das Smartphone drei Akkus enthalten und im vollständig aufgeklappten Zustand bemerkenswert schlank sein wird, was es zu einem Tablet macht. Wir wollen diese Patentbilder und ihre Bedeutung genauer betrachten.
Akku-Konfiguration im Galaxy Z TriFold: Ein Blick auf das einzigartige Design
Laut GalaxyClub zeigen aktuelle Erkenntnisse eine Patentanmeldung von Samsung aus Südkorea. Dieses Patent enthüllt die interne Architektur und Designelemente des Galaxy Z TriFold, einschließlich der Akkuanordnung. Die gezeigten Bilder zeigen zwei Scharniermechanismen, die die Integrität der dreifach gefalteten Struktur gewährleisten und so ein nahtloses Erlebnis ohne Lücken zwischen den Panels gewährleisten.

Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass das interne Layout drei rechteckige Akkus umfasst, die strategisch im Gerät verteilt sind. Insbesondere im Bereich mit der meisten Kameratechnologie befindet sich aus Platzgründen der kleinste Akku. Diese Größenabweichung wirft Fragen zur Gesamtkapazität des Akkus auf, und es gibt anhaltende Spekulationen über Samsungs möglichen Einsatz der Silizium-Kohlenstoff-Technologie zur Leistungssteigerung.

Quellen zufolge wird die Gesamtakkukapazität des Galaxy Z TriFold voraussichtlich über 5.000 mAh betragen und damit der des Galaxy S25 Ultra überlegen sein. Darüber hinaus zeigen die Patentbilder eine zentral im Gerät platzierte Dampfkammer, die für die Steuerung der Wärmeabgabe beim Betrieb mit dem erwarteten Snapdragon 8 Elite Gen 5-Prozessor entscheidend ist und optimale Leistung bei intensiven Aufgaben gewährleistet.


Auf einem der Bilder wird auch das stromlinienförmige Design des Galaxy Z TriFold hervorgehoben, ein wesentliches Merkmal, das eine einfache Handhabung und Bedienung mit einer Hand ermöglicht, wenn das Smartphone zusammengeklappt ist.
Weitere Informationen und detaillierte Einblicke finden Sie in der Originalnachrichtenquelle von GalaxyClub und in zusätzlichem Bildmaterial von Wccftech.
Nachrichtenquelle: GalaxyClub
Schreibe einen Kommentar