Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max mit 20 % Vorsprung im neuesten Multi-Core-Benchmark, angetrieben vom verbesserten Snapdragon 8 Elite

Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max mit 20 % Vorsprung im neuesten Multi-Core-Benchmark, angetrieben vom verbesserten Snapdragon 8 Elite

Jüngste Benchmarking-Auswertungen haben die Bühne für einen spannenden Vergleich zwischen zwei führenden Flaggschiff-Smartphones bereitet: dem Galaxy S25 Ultra und dem iPhone 16 Pro Max. Die neuesten Ergebnisse zeigen, dass Samsungs neues Galaxy S25 Ultra das Gerät von Apple in Bezug auf die Multi-Core-Verarbeitungsleistung übertrifft, ein entscheidender Faktor für Multitasking und fortgeschrittene Anwendungen. Bemerkenswert ist, dass die gesamte Galaxy S25-Reihe von Qualcomms hochmodernem Snapdragon 8 Elite-Chipsatz angetrieben wird, der mit erhöhten Frequenzen arbeitet, was möglicherweise zu seinen beeindruckenden Ergebnissen beiträgt.

Single-Core-Leistung: Apples anhaltende Dominanz

Trotz seines Multi-Core-Erfolgs schneidet das Galaxy S25 Ultra bei der Single-Core-Leistung nicht gut ab – ein Benchmark, bei dem Apple konstant führend ist. Laut einem von @TECHINFOSOCIALS geteilten Geekbench 6-Vergleich erreichte das Galaxy S25 Ultra einen Multi-Core-Score von 10.223 und übertraf damit die 8.553 des iPhone 16 Pro Max, was einem deutlichen Vorsprung von 19, 55 % entspricht. In der Single-Core-Kategorie sichert sich das iPhone 16 Pro Max jedoch mit einem Score von 3.457 im Vergleich zu den 3.220 des Galaxy S25 Ultra den Spitzenplatz.

Der Wettbewerb zwischen diesen Geräten spiegelt die Stärken der proprietären Architektur von Apple wider, die in der Vergangenheit bei einzelnen Kernaufgaben herausragend war. Interessanterweise ist die Verringerung des Punkteunterschieds auf die Leistungskerne des Snapdragon 8 Elite zurückzuführen, die mit 4, 47 GHz getaktet sind – etwas höher als die standardmäßigen 4, 32 GHz. Samsungs Entscheidung, eine größere Dampfkammer in das Galaxy S25 Ultra zu integrieren, deutet auf einen strategischen Vorstoß für ein verbessertes Wärmemanagement hin, obwohl die Auswirkungen auf die Benchmark-Ergebnisse, insbesondere in Geekbench 6, vernachlässigbar bleiben, da der Test keine anhaltende Leistung berücksichtigt.

Benchmark-Vergleich

Für alle, die mit der neuesten Technologie auffallen möchten, bietet Amazon ein verlockendes Angebot für frühe Käufer des Galaxy S25 Ultra: eine Geschenkkarte im Wert von 200 USD bei Vorbestellung des Geräts. Diese zeitlich begrenzte Aktion endet am 7. Februar, zeitgleich mit der offiziellen Markteinführung des Flaggschiff-Telefons. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Smartphone aufzurüsten und sich gleichzeitig einen Mehrwert zu sichern.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie @TECHINFOSOCIALS folgen, um die neuesten Updates und detaillierten Vergleiche zur Smartphone-Technologie zu erhalten.

Nachrichtenquelle: @TECHINFOSOCIALS

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert