
Anfang des Jahres stellte Samsung sein bisher schlankestes Smartphone vor, das Galaxy S25 Edge, das schnell das Interesse der Tech-Community weckte. Es ähnelt weitgehend dem Galaxy S25 Plus, zeichnet sich aber durch sein schlankes Profil mit einer Dicke von nur 5, 8 mm aus. Diese Designentscheidung hat jedoch zu Bedenken hinsichtlich möglicher Einbußen bei der Akkulaufzeit und des Verzichts auf einen zusätzlichen Kamerasensor geführt. Nutzer sind insbesondere besorgt über die Belastbarkeit, weshalb kürzlich Tests zur Biegefestigkeit des Telefons durchgeführt wurden.
Haltbarkeitstest: YouTuber bestätigt die Stärke des Galaxy S25 Edge
In einer umfassenden Bewertung des Samsung Galaxy S25 Edge unterzog der Tech-YouTuber JerryRigEverything das Gerät einem strengen Haltbarkeitstest. Die Ergebnisse zeigten, dass das Telefon den Biegetest erfolgreich bestanden und damit seine Widerstandsfähigkeit gegen alltägliche Beanspruchung unter Beweis gestellt hat. Laut JerryRigEverything überstand das Gerät den Test völlig unbeschadet und betriebsbereit.
Vor dem Biegeexperiment führte Zack, der Moderator von JerryRigEverything, auch einen Kratztest durch, um die Haltbarkeit des Displays mit der des Galaxy S25 Ultra zu vergleichen. Wie schon in früheren Tests zeigte das S25 Edge Kratzer ab Stufe 6, tiefere Einkerbungen traten ab Stufe 7 auf. Anschließend erhitzte Zack den Bildschirm mit einem Feuerzeug, und er hielt den Flammen ohne sichtbare Schäden stand.
Besonders bemerkenswert waren die Ergebnisse des Biegetests, die anfängliche Bedenken ausräumten, dass das dünne Design die strukturelle Integrität des Geräts beeinträchtigen könnte. Durch den Einsatz eines Titangehäuses scheint Samsung die Haltbarkeit erfolgreich gewährleistet zu haben; trotz einer leichten Biegung unter starker Krafteinwirkung wies die Rückseite nur eine minimale Erhöhung auf. Obwohl diese leichte Biegung die Wasserdichtigkeit des Telefons beeinträchtigen könnte, zeigte sie keine nennenswerten strukturellen Schäden.
Zack zeigte sich erstaunt über die Leistung des S25 Edge und ermutigte die Nutzer, auf die Haltbarkeit des Geräts zu vertrauen – selbst unter starker Belastung. Diese Enthüllung weckt die Neugier, wie Apple ähnliche strukturelle Herausforderungen mit dem kommenden iPhone 17 Air angeht, das voraussichtlich nur schlanke 5, 5 mm messen wird. Dieses schmalere Design könnte Haltbarkeitsrisiken bergen, und es wird interessant sein zu beobachten, wie Apple die Stabilität in diesem dünneren Rahmen aufrechterhält.
Schreibe einen Kommentar