Das Galaxy S24 Ultra ist trotz der Umstellung auf ein Titangehäuse kaum leichter als das Galaxy S23 Ultra

Das Galaxy S24 Ultra ist trotz der Umstellung auf ein Titangehäuse kaum leichter als das Galaxy S23 Ultra

Titan ist ein viel leichteres Material als Edelstahl, weshalb sowohl das iPhone 15 Pro als auch das iPhone 15 Pro Max weniger wiegen als das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max. Allerdings ist dieser Unterschied beim Galaxy S24 Ultra im Vergleich zum Galaxy S23 Ultra vernachlässigbar, obwohl Samsung auf Titan umgestiegen ist.

Trotz der Verwendung von Titan ist das Samsung Galaxy S24 Ultra nur ein Gramm leichter als das Galaxy S23 Ultra, aber es gibt einen guten Grund dafür

Schaut man sich den Gewichtsvergleich des Galaxy S24 Ultra und des Galaxy S23 Ultra auf der Samsung-Website an, scheint es, dass der Unterschied kaum vorhanden ist: Das Vorjahresmodell war nur 1 Gramm schwerer als sein Nachfolger. Samsungs neues Flaggschiff wiegt 232 Gramm, und die Verwendung von Titan führte nicht zu einer nennenswerten Reduzierung der Gesamtmasse, erzwang aber definitiv eine Preiserhöhung, da das Galaxy S24 Ultra in der Basisversion nun 100 US-Dollar mehr kostet.

Dennoch kann man nicht behaupten, dass die neuen Farben von Samsungs Top-End-Handy für dieses Jahr absolut großartig aussehen. Wie Sammobile berichtet, ist der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Smartphones kaum ausgeprägt, da Samsung bereits beim Galaxy S23 Ultra Aluminium verwendet hat, das deutlich leichter ist als der Edelstahl, den Apple für das iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max und frühere Modelle verwendet hat.

Das Galaxy S24 Ultra ist vernachlässigbar leichter als das Galaxy S23 Ultra

Aus diesem Grund ist der Gewichtsunterschied nicht so groß, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Titan zwar ein stärkeres Material als Aluminium ist, aber nicht leichter. Schon damals hat Samsung erhebliche Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass das Galaxy S24 Ultra am Ende leichter wird. Das Endziel wurde erreicht, wenn auch nicht in dem Maße, wie wir es uns gewünscht hätten. Gerüchten zufolge verwendet das Galaxy S24 Ultra außerdem eine Dampfkammer, die 190 Prozent größer ist als die im Galaxy S23 Ultra, also zusätzliches Kupfer könnte zum Volumen des Flaggschiffs beigetragen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert