Das Galaxy S24 Ultra hat einen deutlich härteren Titanrahmen und hält im neuen Fall- und Kratztest auch Sand gut stand

Das Galaxy S24 Ultra hat einen deutlich härteren Titanrahmen und hält im neuen Fall- und Kratztest auch Sand gut stand

Durch die Umstellung von Samsung auf Titan wurde das Galaxy S24 Ultra zwar nicht wesentlich leichter als das Galaxy S23 Ultra , dafür aber langlebiger. Kombinieren Sie das neue Gehäuse mit der neuesten Gorilla-Glaspanzerung und Sie erhalten eines der stärksten Flaggschiffe dieses Jahres, wie ein YouTuber vorstellte, der eine Reihe von Fall- und Kratztests mit dem ersten Samsung-Handy durchführte.

Obwohl nach einem einzigen Sturz Risse auftreten, handelt es sich beim Galaxy S24 Ultra nicht um eine völlige Katastrophe

Die Falltests wurden vom YouTube-Kanal PBKreviews aufgezeichnet, der schnell Bekanntheit erlangte, indem er in Rekordzeit Teardown-Videos beliebter Smartphones hochlud. Beim Galaxy S24 Ultra zeigt der YouTuber das neue Titanium Violet-Finish, das absolut umwerfend aussieht, sodass wir davon ausgehen können, dass das Herz des Uploaders nach der Durchführung des Falltests in kleine Stücke zerbrechen würde. Beim ersten Versuch zeigt Samsungs neuestes Flaggschiff einen kleinen Riss an der vorderen Ecke, was aber zu erwarten ist, da Glas nur einer begrenzten stumpfen Kraft standhält.

Selbst wenn das Galaxy S24 Ultra von der Rückseite, die mit einer Titanschale versehen ist, fallen gelassen wurde, waren wir beeindruckt, dass es relativ unbeschadet überstanden hat. Denken Sie daran, dass beim iPhone 15 Pro, das ebenfalls eine Titankonstruktion aufweist, das Kameragehäuse nach ein paar Stürzen vom Rest der Baugruppe getrennt wurde, was darauf hindeutet, dass Samsung ein besseres Mobiltelefon hergestellt hat. Leider war die Qual des Galaxy S24 Ultra noch lange nicht vorbei, denn PBKreviews ging zum Kratztest über.

Im Gegensatz zu Zach von JerryRigEverything bestand der neueste Kratztest darin, die Vorderseite des Displays mit Kies zu bedecken und zu verteilen, um zu sehen, ob Spuren auf dem Bildschirm entstanden sind. Da Sand ein stark abrasives Material ist, überrascht es nicht, dass es beim Kratztest zum Einsatz kommt. Zum Glück blieb das Galaxy S24 Ultra unversehrt, es waren zwar noch einige Trümmer übrig, aber das war kein Grund zur Sorge.

Der YouTuber hat höchstwahrscheinlich keinen Biegetest durchgeführt, da Samsung normalerweise extrem steife Flaggschiffe herstellt, sodass das Galaxy S24 Ultra wahrscheinlich mit Bravour bestanden hätte. Hoffentlich führt derselbe Sender den Teardown schnell durch, damit wir einen Blick auf die internen Änderungen von Samsung werfen können, also bleiben Sie dran.

Nachrichtenquelle: PBKreviews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert