
Der südkoreanische Konzern hat kürzlich sein neuestes Flaggschiff mit erstklassigen technischen Daten, einer beeindruckenden Kamera und jeder Menge raffinierter KI-Funktionen auf den Markt gebracht. Obwohl es rund 1.300 US-Dollar kostet, waren viele YouTuber und Tech-Rezensenten schnell genug, um diesen hohen Preis zu rechtfertigen und es als das bisher beste Gerät zu bezeichnen. Es scheint jedoch, dass die meisten dieser Bewertungen entweder bezahlt werden oder in Eile ohne große Tests erstellt werden.

Probleme mit dem Display des Galaxy S24 Ultra: Graue Linien auf dem Bildschirm!
Dies liegt daran, dass innerhalb weniger Tage nach der Veröffentlichung in verschiedenen Foren wie Reddit [ 1 , 2 , 3 ] zahlreiche Berichte kursieren, in denen Benutzer ihre Besorgnis über die Anzeigeprobleme ihres Galaxy S24 Ultra geäußert haben ständig graue Linien auf dem Bildschirm. Abgesehen davon sind auch tote Pixel und grüne Lichthöfe sichtbar.

Das gesamte Display sieht körnig aus, als ob sich darunter Sand befände. Ganz zu schweigen davon, dass auch die Blickwinkel schrecklich sind. Sieht fast wie ein Einbrenneffekt oder ein schmutziger Bildschirmeffekt aus. Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihr Gerät von diesem Problem betroffen ist oder nicht?
So prüfen Sie, ob auf dem Galaxy S24 Ultra graue Linien vorhanden sind
Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie Sie überprüfen können, ob auf dem Display Ihres Galaxy S24 Ultra Probleme mit grauen Linien auftreten oder nicht, nämlich:
- Nutzen Sie das versteckte Testmenü, indem Sie *#0*#0 in den Dialer eingeben.
- Oder gehen Sie in einen völlig dunklen Raum mit niedrig eingestellter Gerätehelligkeit. Installieren Sie dann die Display Tester-App und wählen Sie „Defekte Pixelerkennung“, scrollen Sie, bis Sie zur grauen Farbe gelangen, und führen Sie den Test durch.
- Abgesehen davon können Sie auch zu testmyscreen.com -> Volltonfarben gehen und ein- oder zweimal drücken, bis Sie zur grauen Farbe gelangen.

Sobald Sie sich in einer dunklen Umgebung befinden, werden Sie die grauen Linien auf dem Bildschirm sehen können, die dem Aussehen eines 300-Dollar-Displays sehr ähnlich (oder sogar noch schlimmer) sind. Es ist eine ziemlich traurige Situation, dass Benutzer so viel Geld ausgeben müssen und im Gegenzug so unfertige und ungetestete Produkte mit einem so großen Fehler erhalten. Hoffen wir zum jetzigen Zeitpunkt einfach, dass es sich um einen Softwarefehler handelt, der über einen späteren OTA behoben werden konnte, und nicht um einen Hardwaredefekt.
Denn sollte sich herausstellen, dass Letzteres der Fall ist, wird der Ruf von Samsung auf jeden Fall erheblich geschädigt, ganz zu schweigen von den Unannehmlichkeiten, die die Benutzer erleiden müssten. Wie dem auch sei, wir werden Sie in diesem Beitrag auf dem Laufenden halten, also achten Sie darauf, dass Sie die Neuigkeiten in regelmäßigen Abständen im Auge behalten.
Schreibe einen Kommentar