
GALAX ist für seine innovativen Kühllösungen und High-End-Leiterplatten bekannt und hat kürzlich die auffällige komplett schwarze Version des RTX 5080 HOF sowie beeindruckende Grafikkarten der DOOM Edition vorgestellt.
Wir präsentieren die brandneue, komplett schwarze GALAX GeForce RTX 5080 HOF Edition
Bisher war die GeForce RTX 5080 HOF überwiegend in Weiß erhältlich, einer charakteristischen Farbe der HOF-Reihe. Auf der Computex wagte GALAX einen mutigen Schritt und präsentierte eine komplett schwarze Variante, die einen frischen ästhetischen Ansatz demonstrierte und gleichzeitig ihre Premium-Funktionen beibehielt.

Die neue Grafikkarte behält die Triple-Slot- und Triple-Lüfter-Architektur ihres Vorgängers bei, hervorgehoben durch das ikonische HOF Crown-Logo. Dieses Emblem lässt sich dank eines magnetischen Verschlussmechanismus mühelos ausfahren, ergänzt durch eine lebendige RGB-Beleuchtung, die die Optik noch verstärkt.



Die Frontabdeckung besticht durch ein auffälliges Rautenmuster, und die vollflächige Rückplatte verleiht ihr zusätzliche Eleganz. Die Einführung der schwarzen Variante bietet Nutzern eine stilvolle Alternative zum klassischen weißen Design und unterstreicht GALAX‘ Engagement für ästhetische Vielseitigkeit.






Auf der gleichen Veranstaltung präsentierte GALAX sein leistungsstarkes HOF RTX 5090D PCB. Dieses beeindruckende Stück Hardware verfügt über ein markantes weißes Motherboard mit robustem Design und 36 Phasen, von denen vier für die VRAM-Verwaltung vorgesehen sind. Die dualen 16-Pin-Stromanschlüsse erweitern die Leistungsfähigkeit und deuten auf GALAXs Ambitionen hin, mit der kommenden RTX 5090 neue Leistungsmaßstäbe zu setzen.





Darüber hinaus stellte GALAX die DOOM Edition-Varianten seiner RTX 50 „EX Gamer“-Serie vor, die jeweils mit einer einzigartigen Backplate ausgestattet sind, die das DOOM: The Dark Ages-Thema verkörpert. Darüber hinaus präsentierten sie ihr Premium-Netzteil OMEGA-GLX White mit 1200 Watt Leistung, 80-Plus-Platinum-Zertifizierung und Konformität mit den neuesten ATX-3.0-Standards.
Schreibe einen Kommentar