
Die GPU-Landschaft hat sich kürzlich verändert. Eine Karte, die zuvor exklusiv in China erhältlich war, sorgt nun weltweit für Aufsehen. Dieser Wandel hat die auf dem GB202 basierende Grafikeinheit zu einer der teuersten auf dem Markt gemacht. Sie wird zu einem erstaunlichen Preis verkauft, der doppelt so hoch ist wie der ihres Gegenstücks, der GeForce RTX 5090.
NVIDIAs RTX 5090D: Hoher Preis auf eBay nach der Einstellung in China
NVIDIA hat kürzlich aufgrund neuer US-Exportbestimmungen die Auslieferung der GeForce RTX 5090D gestoppt. Da dieses Modell für chinesische Verbraucher die einzige Alternative zur RTX 5090 darstellte, entwickelt das Unternehmen Gerüchten zufolge gemeinsam mit seinen Board-Partnern eine aktualisierte Version, die GeForce RTX 5090D V2, die dort bald auf den Markt kommen soll.
Mittlerweile hat die originale RTX 5090D ihren Weg auf die internationalen Märkte gefunden und wird dort zu exorbitanten Preisen versteigert. Auf Plattformen wie eBay erzielt die GALAX GeForce RTX 5090D HOF OC LAB Edition Preise zwischen 5.498 und 5.999 US-Dollar, insbesondere die XOC-Edition. Damit zählt sie zu den teuersten RTX 5090D-Varianten weltweit. Bekannt für ihre überragende Leistung und in erster Linie für Overclocking-Fans gedacht, erzielen die Hall of Fame-Karten von GALAX normalerweise einen höheren Preis, doch die aktuell hohe Nachfrage hat ihren Marktpreis weiter in die Höhe getrieben.

Die GALAX RTX 5090D HOF OC LAB verfügt über zwei 16-Pin-Anschlüsse, die ihre Leistungsfähigkeit deutlich erhöhen. Einige BIOS-Konfigurationen ermöglichen der Karte eine Leistungsaufnahme von bis zu 2000 W, obwohl dieser Stromverbrauch keine nennenswerten Leistungssteigerungen beim Gaming mit sich bringt. Für synthetische Benchmarks und kompetitives Übertakten ist diese Fähigkeit jedoch durchaus von Vorteil, insbesondere für Enthusiasten, die fortschrittliche Techniken wie Stickstoffkühlung nutzen, um ihre Hardware-Grenzen zu erweitern.

Es ist bemerkenswert, dass die RTX 5090D zu solch überhöhten Preisen verkauft wird, wenn man bedenkt, dass die GeForce RTX 5090 im Preis gesenkt wurde und nun häufig zwischen 2.500 und 3.000 US-Dollar kostet, wobei sie in Europa teilweise sogar unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) liegt. RTX 5090 und RTX 5090D haben ähnliche Spezifikationen, sodass es schwer ist, so viel mehr für letztere auszugeben, es sei denn, man hat Ambitionen, Leistungsrekorde aufzustellen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Quellen: PCGamesHardware, eBay.
Schreibe einen Kommentar