
GALAX hat offiziell seine neueste Single-Slot-GPU GeForce RTX 5060 Ti vorgestellt, die über beeindruckende 16 GB VRAM und ein effizientes Kühlsystem im Gebläsestil verfügt.
Warum sich die Single-Slot GeForce RTX 5060 Ti 16 GB GPU von GALAX hervorragend für SFF-PCs und KI-Workstations eignet
GALAX ist für seine innovativen Designs bekannt und sticht unter den Grafikkartenherstellern hervor. Bekannt für seine Flaggschiff-HOF-Serie, wird GALAX auch für die Entwicklung außergewöhnlicher Lösungen für Small Form Factor (SFF)-Systeme gelobt. Die neue Single-Slot-GPU GeForce RTX 5060 Ti 16 GB baut auf diesem Erbe auf und markiert eine Rückkehr zum Single-Slot-Format, das sie zuvor mit der RTX 4060 Ti 16 GB GPU erkundet haben.

Die GALAX GeForce RTX 5060 Ti misst nur 20 mm in der Breite und verfügt über ein Einzellüfterdesign, das die Luft effektiv durch einen hochentwickelten Vapor-Chamber-Kühlkörper zirkulieren lässt. Dieser einzigartige Kühlansatz wird durch hochwertiges Honeywell Phase-Change Thermal Interface Material (TIM) ergänzt, wodurch die Grafikkarte die 180 W Thermal Design Power (TDP) der GPU problemlos bewältigen kann.
Die technischen Daten dieser GPU sind 8-lagig und basieren auf einem 8+2-Phasen-Design. Die Stromversorgung erfolgt über einen einzigen 8-Pin-Anschluss. Die robuste Displaykonfiguration umfasst drei HDMI-2.1-Anschlüsse und einen DisplayPort 2.1. Die RTX 5060 Ti verfügt über 4608 CUDA-Kerne, Taktraten von bis zu 2572 MHz und einen Speicher mit atemberaubenden 28 Gbit/s über eine 128-Bit-Schnittstelle.







Die GPU misst 280 x 126 x 20 mm und passt damit in die meisten kompakten SFF-PC-Gehäuse. Ihr Design und ihre Leistungsmerkmale machen sie besonders attraktiv für KI-Workstations, wo Motherboards mit mehreren PCIe-Steckplätzen – wie das kürzlich vorgestellte Modell von Maxsun – bis zu sieben dieser GPUs aufnehmen können, was zu beeindruckenden 112 GB VRAM führt.
Im Vergleich dazu bietet die NVIDIA RTX PRO 4000 Blackwell ein Single-Slot-Design mit bis zu 24 GB VRAM, nutzt jedoch einen 16-Pin-Anschluss und ist mit 1.500 bis 2.500 US-Dollar deutlich teurer. Die RTX 5060 Ti 16 GB GPU ist dagegen deutlich günstiger und liegt zwischen 430 und 450 US-Dollar. Das macht die 5060 Ti zu einer attraktiven Wahl für KI-Entwickler mit kleinem Budget, die leistungsstarke Grafiklösungen benötigen.
Schreibe einen Kommentar