
Der professionelle Overclocker Seby ist dafür bekannt, die Grenzen der Hardware auszureizen und hat kürzlich einen neuen Maßstab gesetzt, indem er mit dem Trident Z5 RAM von G. Skill auf dem ROG Maximus Z890 Apex-Motherboard eine beeindruckende Speichergeschwindigkeit von 12.772 MT/s erreichte.
Seby sichert sich mit rekordverdächtiger Übertaktungsleistung den Spitzenplatz
In der wettbewerbsintensiven Welt des Overclockings hat Seby seinen Overclocker-Kollegen Hicookie übertroffen, der mit einer Geschwindigkeit von 12.762 MT/s und XPG Lancer RGB DDR5-Speicher kurzzeitig die Spitzenposition innehatte. Sebys neuer Rekord unterstreicht nicht nur sein Fachwissen, sondern auch das außergewöhnliche Potenzial moderner Speichertechnologie.

Diese Leistung stellt einen bedeutenden Meilenstein für G. Skill dar und würdigt die Fähigkeit des Trident Z5, solch außergewöhnliche Geschwindigkeiten zu erreichen. Bislang war der V-Color Xfinity Manta RGB-Speicher der amtierende Champion in Sachen Speichergeschwindigkeitsrekorde.
Wir sind äußerst stolz, dass der G. SKILL Trident Z5-Speicher erneut einen neuen Weltrekord aufgestellt hat.
Dieser Erfolg ist ein Beweis für unser unermüdliches Streben nach Speicherleistung und die Stärke unserer laufenden Zusammenarbeit mit Intel und ASUS.
– Frank Hung, Produktmarketingmanager, G. Skill

Seby nutzte ein einzelnes 24-GB-Modul in einem Hochleistungs-Setup, angetrieben vom Intel Core Ultra 9 285K Prozessor und dem ASUS ROG Maximus Z890 Apex Mainboard. Dieser neue Geschwindigkeitsrekord wurde offiziell auf HWBot dokumentiert und über CPU-Z bestätigt. Die aufgezeichneten Speichertaktungen lagen bei CL68-127-127-127-2, was zwar als ordentlich gilt, angesichts der extrem hohen Frequenz aber verständlich ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Betrieb des Speichers mit Geschwindigkeiten über 12.000 MT/s aufgrund der mit solchen Fortschritten verbundenen höheren Latenzprobleme geringfügige Auswirkungen auf die tatsächliche Leistung haben kann.

Übertakten ist für Enthusiasten oft ein faszinierendes Hobby und ein anspruchsvoller Test der Hardware-Leistung. G.Skill entwickelt kontinuierlich Innovationen mit einer Reihe von Hochgeschwindigkeitsspeicheroptionen, darunter die Trident Z5 Neo, die Trident Z5 Royal und die Ripjaws-Serie, und führt regelmäßig interne Übertaktungstests durch, um die Grenzen zu erweitern.
Durch den Einsatz von Flüssigstickstoffkühlung, einer unter Elite-Overclockern üblichen Methode, konnte Seby diese Rekordgeschwindigkeit erreichen. Das Erreichen solch hoher Geschwindigkeiten hängt maßgeblich von der Kombination aus Motherboard und CPU ab. Für Geschwindigkeiten über 10.000 MT/s sind leistungsstarke Z890-Motherboards unerlässlich.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den Quellen: HWBot, CPU-Z
Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter WCCFTech.
Schreibe einen Kommentar