
Auf der Computex stand G. Skill mit einem der größten Stände der Veranstaltung im Mittelpunkt und demonstrierte elegant seine neuesten Innovationen in der Speichertechnologie, darunter die neue Trident Z5 NEOX-Serie und bemerkenswerte Erfolge beim DDR5-Übertakten.
Vorstellung der hochmodernen DDR5- und CAMM2-Speicherlösungen von G. Skill auf der Computex
G. Skill präsentierte seine neuesten Produkte mit den beeindruckenden Trident Z5 NEOX- und NEOX RGB-Speicherkits. Diese Module bieten nicht nur Spitzenleistung, sondern sind auch in einer Reihe auffälliger Designs erhältlich. Zu den Highlights zählen das Flaggschiffmodell in Diamantsilber mit einem RGB-Diffusor im Diamant-Design sowie die Standardfarbvarianten in glänzendem Weiß und Schwarz. Zusätzlich ist eine mattgraue Variante erhältlich, die die leuchtenden Optionen in Grün und Orange ergänzt – alle mit RGB-Beleuchtung.






Darüber hinaus wurde das aktualisierte Flare X5X in einem eleganten, mattgrauen Finish präsentiert. Konkrete Details zu Spezifikationen, Timing und Preis wurden noch nicht bekannt gegeben, doch diese Hochleistungs-Kits richten sich eindeutig an Premium-Gamer und Overclocking-Enthusiasten – ein Markenzeichen der Trident Z5-Serie.


Der G. Skill-Stand ist ein Treffpunkt für PC-Enthusiasten und bietet einen Live-Overclocking-Wettbewerb mit Top-Teams der wichtigsten Motherboard-Hersteller. In diesem Jahr sicherte sich Team ASUS den Titel, doch die Bemühungen aller Teilnehmer, die Computex-Besucher zu begeistern und zu unterhalten, waren lobenswert.




G. Skill präsentierte außerdem beeindruckende Overclocking-Leistungen, darunter eine Live-Demonstration eines CAMM2-Moduls, das mit Luftkühlung DDR5-10000-Geschwindigkeiten erreicht. Dieses bemerkenswerte 64-GB-Modul verfügt über CL56-70-70-Timings und läuft auf einem ASUS ROG Maximus Z890 HERO-Motherboard mit einem Core Ultra 7 265K-Prozessor. Dies stellt einen deutlichen Fortschritt gegenüber der letztjährigen Präsentation von DDR5-7800- und 48-GB-Konfigurationen dar.
Darüber hinaus wurden bei mehreren Übertaktungsdemonstrationen Geschwindigkeiten von über 10.000 MT/s erreicht, wobei das schnellste UDIMM unter Luftkühlungsbedingungen beeindruckende 10.600 MT/s erreichte.



Eine beeindruckende Demonstration zeigte auch ein DDR5-6400 CL26-Kit mit einer übertakteten AMD Ryzen 7 9800X3D CPU, das bei einem Stromverbrauch von rund 900 Watt eine Leistung von über 1000 FPS erreichte. Diese Leistung war einfach atemberaubend. Wenn Sie weitere Highlights der Messe sehen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen, da unsere Berichterstattung auf der Computex noch einige Tage andauert.
Schreibe einen Kommentar