Roadmap für zukünftige Updates von Kingdom Come: Deliverance 2 enthüllt

Roadmap für zukünftige Updates von Kingdom Come: Deliverance 2 enthüllt

Überblick über die Entwicklungen bei Kingdom Come: Deliverance 2

  • Das kommende RPG wird nach dem Start drei DLCs und kostenlose Updates enthalten.
  • Zu den DLC-Titeln gehören „Brushes with Death“, „Legacy of the Forge“ und „Mysteria Ecclesiae“.
  • Der Erweiterungspass mit DLCs ist in der Gold- und Collector’s Edition erhältlich.

Kingdom Come: Deliverance 2 steht vor einem spannenden Start, da Entwickler Warhorse Studios einen umfassenden Zeitplan für die Zeit nach dem Start vorlegt. Dieser Plan garantiert den Spielern eine Fülle von Inhalten, darunter kostenlose Updates und drei herunterladbare Inhaltspakete (DLCs), sodass die Spieler auch lange nach der Erstveröffentlichung noch fesselnd bleiben.

Kingdom Come: Deliverance 2 wurde letztes Jahr erstmals vorgestellt und ist eine mit Spannung erwartete Fortsetzung, die sechs Jahre nach dem Vorgänger spielt. Dieser Teil verspricht eine deutliche Erweiterung der Spielwelt und soll ein immersives Erlebnis mit etwa fünf Stunden Zwischensequenzen bieten, die die spannende Erzählung bereichern.

Content-Strategie nach der Markteinführung

Um die Spannung aufrecht zu erhalten, hat sich Warhorse Studios auf einen Veröffentlichungsplan festgelegt, der ein kostenloses Update im Frühjahr und eine Reihe von DLCs umfasst, die im Laufe des Jahres veröffentlicht werden. Das Frühjahrsupdate wird einen neuen, gefeierten Hardcore-Modus für erfahrene Spieler, ein spannendes Pferderennen-Feature und eine Barbershop-Mechanik zum Anpassen von Charakteren einführen.

  • Frühling: Kostenlose Updates, darunter Pferderennen, eine Friseurfunktion und Hardcore-Modus.
  • Sommer: Veröffentlichung des DLCs „Brushes with Death“.
  • Herbst: Veröffentlichung des DLCs „Legacy of the Forge“.
  • Winter: Einführung des DLC „Mysteries of the Church“.

Wer an den zusätzlichen Inhalten interessiert ist, kann alle kostenpflichtigen DLCs über den Erweiterungspass erhalten, der sowohl der Gold Edition als auch der Collector’s Edition beiliegt. Das Spiel soll am 4. Februar 2025 erscheinen, sodass Fans genügend Zeit haben, über die Vorbestellung der erweiterten Editionen nachzudenken, um Zugriff auf die DLC-Angebote zu erhalten.

Kingdom Come: Deliverance 2 Bild 1
Kingdom Come: Deliverance 2 Bild 2
Kingdom Come: Deliverance 2 Bild 3
Kingdom Come: Deliverance 2 Bild 4
Kingdom Come: Deliverance 2 Bild 5

Während die Vorfreude wächst, wurde auch Kingdom Come: Deliverance 2 einer gewissen Kritik ausgesetzt. Vor kurzem hat sich der Kreativdirektor des Spiels, Daniel Vavra, zu diesen Kontroversen geäußert. Er versicherte, dass das Spiel seinem Anspruch auf Authentizität treu geblieben sei und gleichzeitig die Repräsentation innerhalb seines narrativen Rahmens sichergestellt habe.

In seinen Ausführungen antwortete Vavra auf Kritiker, die das Spiel als „woke“ bezeichneten, indem er diese Behauptungen rundheraus zurückwies und einen Kritiker als „Gauner“ bezeichnete. Diese Diskussionen veranschaulichen die laufenden Dialoge rund um Repräsentation und Authentizität innerhalb der Spielebranche.

Weitere Informationen und die neuesten Updates finden Sie in der Quelle .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert