
Die Filme Furiosa: A Mad Max Saga und Joker: Folie à Deux haben sich in einer exklusiven, aber unglücklichen Kategorie unter den Blockbuster-Fortsetzungen wiedergefunden. Als Anwärter auf die Auszeichnung bei den 97. Academy Awards, die am 2. März 2025 stattfinden, sind sie Teil einer seltenen Gruppe, die nur zwei weitere Fortsetzungen umfasst, die trotz der Anerkennung ihrer Vorgänger durch die Kritiker keine Oscar-Nominierung erhielten.Überraschenderweise werden beide Filme als die umsatzstärksten Flops des Jahres 2024 prognostiziert und nicht als die führenden Kandidaten für die prestigeträchtigen Auszeichnungen im Jahr 2025.
Furiosas enttäuschende Einspielergebnisse waren ein Schock, vor allem im Vergleich zu Joker 2, der sowohl von Fans als auch von Kritikern kritisiert wurde. Die Fortsetzung des Hits Joker aus dem Jahr 2019 hat auf Rotten Tomatoes sowohl bei den Kritikern als auch bei den Publikumsreaktionen eine auffallend niedrige Bewertung von nur 31 % erhalten. Dies steht in scharfem Kontrast zum Triumph des Originalfilms, der Joaquin Phoenix den Oscar als bester Schauspieler einbrachte. Furiosa hingegen wurde gelobt und kann auf Rotten Tomatoes mit einer beeindruckenden Fresh-Bewertung von 90 % aufwarten, wird von der Academy jedoch weiterhin übersehen.
Furiosa & Joker 2: Trotz historischer Vorgänger von der Academy nicht anerkannt
Joker 2: Ein Abschwung für Todd Phillips‘ Franchise und Furiosas bedauerliches Versehen


Sowohl Furiosa als auch Joker 2 sind in die unerwünschten Reihen der Fortsetzungen eingestiegen, die keine Oscar-Nominierungen erhielten. Ihre Vorgänger, Mad Max: Fury Road und Joker, waren immens erfolgreich und erhielten in ihren jeweiligen Jahren jeweils über 10 Nominierungen, darunter Bester Film.Joker gewann zwei Oscars, während Fury Road mit sechs Oscars in verschiedenen technischen Kategorien wie Produktionsdesign und Kostümdesign triumphierte. Angesichts ihrer früheren Erfolge waren die Erwartungen hoch, dass diese Fortsetzungen ähnliche Auszeichnungen erhalten würden.
Mehr dazu hier
Es mag keine Überraschung sein, dass ein Prequel wie Furiosa – in dem die wiederkehrenden Hauptrollen Tom Hardy und Charlize Theron aus Fury Road fehlen – Schwierigkeiten hatte, von der Academy ausgezeichnet zu werden. Auch die glanzlosen Kritiken zu Joker 2 haben seine Chancen nicht gerade verbessert. Da die Oscar-Nominierungsliste normalerweise eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Filmen mit Titeln wie Wicked, Emilia Pérez und Der Brutalist bevorzugt, ist es klar, dass sowohl Furiosa als auch Joker 2 erhebliche Hürden überwinden mussten. Obwohl Furiosa möglicherweise in Kategorien wie Schnitt und Visuelle Effekte vorgedrungen wäre, hat sein Abschneiden an den Kinokassen seine Oscar-Ambitionen wahrscheinlich gebremst.
Der einzigartige Club der Oscar-losen Blockbuster: Furiosa & Joker 2
Rocky II und Der Exorzist II: Ein gemeinsames Schicksal in der Oscar-Geschichte

Vor Furiosa: A Mad Max Saga und Joker: Folie à Deux hatten nur zwei Fortsetzungen ein ähnliches Oscar-Pech: Rocky II (1979) und Der Exorzist II: Der Ketzer (1977).Der Originalfilm Rocky schrieb Geschichte, indem er als erster Sportfilm den Oscar für den besten Film gewann, eine Leistung, die nur Die Stunde des Siegers und Million Dollar Baby übertraf.
Die direkten Fortsetzungen von „Rocky“ und „Der Exorzist“ standen lange im Schatten ihrer gefeierten Vorgänger und nun treten „Joker 2“ und „Furiosa“ dieses unglückselige Erbe an.
Das Original „Der Exorzist“ ist der erste Horrorfilm, der für den besten Film nominiert wurde. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, der die vorherrschende Enttäuschung darüber unterstreicht, dass sowohl „Joker 2“ als auch „Furiosa“ trotz hoher Erwartungen in die Riege der vernachlässigten Fortsetzungen aufgenommen werden.
Schreibe einen Kommentar