Lustige und harmlose Bürostreiche, die Sie Ihrem Kollegen spielen können, wenn er seinen Schreibtisch verlässt

Lustige und harmlose Bürostreiche, die Sie Ihrem Kollegen spielen können, wenn er seinen Schreibtisch verlässt

Direktlinks

Ein bisschen Unfug in der Büroatmosphäre kann einem langweiligen Arbeitstag neuen Schwung verleihen. Mit diesen harmlosen Computerstreicheln können Sie mit Ihren Kollegen lachen, ohne über die Stränge zu schlagen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit ein paar gutmütigen Tricks die Stimmung aufhellen!

1. Gefälschter Windows Update-Bildschirm

Gefälschte Windows-Aktualisierungen für immer

Möchten Sie wegen eines scheinbar endlosen Windows-Updates eine kleine Panik auslösen? Dieser Streich ist genau das Richtige, wenn Ihr Kollege kurz weg ist. So inszenieren Sie diesen harmlosen Scherz:

  1. Öffnen Sie den Browser Ihres Ziels und navigieren Sie zu FakeUpdate.net.
  2. Wählen Sie einen Aktualisierungsbildschirm aus, der ihrem tatsächlichen Betriebssystem möglichst ähnlich ist.
  3. Drücken Sie F11, um den Browser auf den Vollbildmodus zu maximieren.
  4. Platzieren Sie den Mauszeiger in der unteren rechten Ecke, um ihn verschwinden zu lassen.
  5. Genießen Sie die Heiterkeit, während Ihr Kollege mit dem „endlosen Update“ kämpft.

2. Deceptive Desktop: Der ultimative Wallpaper-Streich

Windows-Hintergrundbild-Streich

Dieser Streich erfordert etwas mehr Fingerspitzengefühl, bietet aber eine nette Wendung! Mit einem irreführenden Desktop verwirren Sie Ihren Kollegen. Dieser Trick funktioniert am besten während der Mittagspause oder eines längeren Meetings. So funktioniert er:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucken“, um einen Screenshot vom Desktop Ihres Kollegen zu erstellen.
  2. Fügen Sie den Screenshot in einen Bildeditor (z. B.Paint) ein und speichern Sie ihn als JPG oder PNG.
  3. Legen Sie dieses Bild als Hintergrundbild fest, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und „Personalisieren“ auswählen.
  4. Blenden Sie die Desktopsymbole aus, indem Sie zu Ansicht gehen und die Option Desktopsymbole anzeigen deaktivieren.
  5. Um die Täuschung noch weiter zu verstärken, können Sie die Taskleiste ausblenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Taskleisteneinstellungen und aktivieren Sie Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden.

Ihr Kollege wird zurückkommen und feststellen, dass er mit keinem der „Symbole“ interagieren kann, die jetzt nur noch dekorativ sind!

3. Spammen Sie sie mit seltsamen Anzeigen

Machen Sie Ihren Freunden mit lustigen Anzeigen einen Streich

Wenn Sie Zugriff auf den Computer Ihres Kollegen und einen freigeschalteten Browser haben, nutzen Sie ihn! Wenn Sie seine Werbeeinstellungen manipulieren, erhalten Sie garantiert eine Flut bizarrer Werbung. So geht’s:

  1. Greifen Sie auf Ihren Browser zu und suchen Sie nach absurden Produkten wie „aufblasbarem Bananenanzug“ oder „Spukpuppe“.
  2. Klicken Sie auf mehrere Einträge, um deren Anzeigeneinstellungen für zielgerichtete Anzeigen zu ändern.
  3. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Schauspiel, während sie ihr neu entdecktes Interesse an ungewöhnlichen Produkten hinterfragen.

4. Planen Sie eine zeitgesteuerte Abschaltung

Streich mit plötzlichem Herunterfahren

Dieser Streich versetzt Ihren Kollegen in einen harmlosen Schrecken, insbesondere wenn er seine Arbeit nicht gespeichert hat. Das Planen eines automatischen Herunterfahrens ist unkompliziert. So geht’s:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows-Taste + X drücken und dann Terminal auswählen.
  2. Geben Sie den Befehl ein, shutdown -s -t 60um eine Abschaltung für 60 Sekunden festzulegen. Denken Sie daran, Ihre Arbeit vorher zu speichern!
  3. Drücken Sie die Eingabetaste und treten Sie zurück.
  4. Für zusätzliches Flair sorgen: shutdown -s -t 60 -c "Critical System Error: Trojan Virus Activated"für stärkeren Alarm.
  5. Versichern Sie ihnen, dass sie die Abschaltung mit abbrechen können shutdown -a.

5. Verwenden Sie PowerShell für zusätzlichen Spaß

Nerviges Co-Working mit wilden Notizblöcken

PowerShell bietet eine spannende Möglichkeit für lustige Streiche. Mit nur wenigen Codezeilen lassen sich lustige Effekte erstellen. Hier ein paar Ideen:

Passen Sie die Mausempfindlichkeit an

Machen Sie ihre Maus mit dem folgenden Befehl lächerlich langsam oder schnell:

set-itemProperty 'HKCU:\\Control Panel\\Mouse' -name MouseSensitivity -value 1

Der Wert reicht von 1 bis 20 und ermöglicht Ihnen, die Empfindlichkeit anzupassen. Mit DPI-Tasten können Sie keine Probleme beheben, da dieser Befehl die Empfindlichkeitseinstellungen festlegt! Mit demselben Befehl und dem Wert 10 können Sie den Normalwert wiederherstellen.

Öffnen Sie den Notizblock alle 30 Sekunden

Machen Sie es sich zur Aufgabe, Ihren Kollegen zu nerven, indem Sie alle 30 Sekunden den Editor öffnen:

1..100 | ForEach-Object { Start-Process notepad; Start-Sleep -Seconds 30 }

Passen Sie die Frequenz in Sekunden und die Anzahl der Wiederholungen im Bereich von 1 bis 100 Sekunden an. Um dieses Chaos zu beenden, müssen Sie die problematischen Prozesse neu starten oder manuell schließen.

Alle fünf Minuten unheimliche Nachrichten abspielen

Erschrecken Sie sie mit beunruhigenden Audionachrichten im Fünf-Minuten-Takt:

while ($true) { Add-Type -AssemblyName System.speech; $speak = New-Object System. Speech. Synthesis. SpeechSynthesizer; $speak. Speak('Come see the violence inherent in the system. Help! Help! I''m being repressed!'); Start-Sleep -Seconds 300 }

Personalisieren Sie die Nachricht, indem Sie den Text innerhalb der einfachen Anführungszeichen ändern. Um diesen Streich zu beenden, müssen Sie entweder den Computer neu starten oder PowerShell über den Task-Manager beenden.

Alle genannten Streiche sind ungefährlich, leicht rückgängig zu machen und sollen für etwas Lacher am Arbeitsplatz sorgen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Kollegen für gutmütigen Humor empfänglich sind, bevor Sie es richtig wagen! Viel Spaß beim Streichespielen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert