Für die Installation von Microsoft Windows 11 sind ein Microsoft-Konto und eine Internetverbindung erforderlich

Für die Installation von Microsoft Windows 11 sind ein Microsoft-Konto und eine Internetverbindung erforderlich

Herausforderungen bei der Einrichtung von Windows 11 ohne Microsoft-Konto

Im anhaltenden Konflikt zwischen Microsoft und seinen Nutzern führt der Technologieriese ständig neue Einschränkungen ein, die die Nutzung von Windows 11 erschweren, ohne bestimmte Unternehmensrichtlinien einzuhalten. Viele Nutzer suchen daher nach Möglichkeiten, die Notwendigkeit eines Microsoft-Kontos und einer aktiven Internetverbindung bei der Erstinstallation zu umgehen. Dieser Ansatz ist besonders beliebt bei Nutzern, die ein lokales Profil für eine bessere Kontrolle über ihr System bevorzugen.

Neue Einschränkungen für lokale Konten

Microsoft hat kürzlich seine Bemühungen verstärkt, die Installation von Windows 11 ohne Microsoft-Konto einzuschränken. Der zuvor verwendete Befehl, oobe\bypassnromit dem Benutzer mehrere Schritte im Installationsprozess überspringen konnten, wurde blockiert. Die neuesten Vorschauversionen von Windows 11 machen es für Benutzer zunehmend schwieriger, diese Anforderungen zu umgehen.

Im Gegensatz zu Windows 10, das während der Einrichtung eine unkomplizierte Option zum Erstellen lokaler Konten bot, behauptet Microsoft nun, dass die Verwendung eines lokalen Profils dazu führt, dass Ihr Gerät „nicht vollständig für die Verwendung konfiguriert“ ist. Die jüngste Erklärung des Unternehmens unterstreicht diesen Punkt:

Entfernung rein lokaler Befehle: Wir entfernen bekannte Mechanismen zum Erstellen eines lokalen Kontos in der Windows-Einrichtung (OOBE).Diese Mechanismen wurden zwar häufig verwendet, um die Einrichtung eines Microsoft-Kontos zu umgehen, überspringen aber auch unbeabsichtigt wichtige Einrichtungsbildschirme. Dies kann dazu führen, dass Benutzer die OOBE mit einem nicht vollständig konfigurierten Gerät beenden. Benutzer müssen die OOBE mit Internet und einem Microsoft-Konto abschließen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt eingerichtet ist.

Die Benutzererfahrung: Vor- und Nachteile der Offline-Einrichtung

Obwohl ich über ein Microsoft-Konto verfüge, entscheide ich mich persönlich dafür, Neuinstallationen im Offline-Modus mit einem lokalen Konto einzurichten. Diese Methode bietet mehrere Vorteile, die das Benutzererlebnis verbessern:

  • Vermeidung unerwünschter Werbung: Die Offline-Einrichtung hilft Benutzern, aufdringliche Werbung für Dienste wie Game Pass, Microsoft 365 und Phone Link zu überspringen, die das Windows 11-Erlebnis oft beeinträchtigen.
  • Kontrolle über Funktionen: Benutzer können Funktionen wie OneDrive-Backups und BitLocker-Verschlüsselung umgehen und so fundierte Entscheidungen über ihre Datensicherheit und -verwaltung treffen.
  • Treiberverwaltung: Am wichtigsten für mich ist, dass ich durch die Offline-Installation die erforderlichen Treiber manuell installieren kann, ohne dass Windows Update dazwischenfunkt, da das Programm manchmal unerwünschte oder inkompatible Software installiert.

Resilienz der Gemeinschaft und der Kampf um Wahlmöglichkeiten

Es ist in der Tat entmutigend zu sehen, wie Microsoft die Benutzerautonomie untergräbt und darauf besteht, dass die Deaktivierung eines Microsoft-Kontos zu einer fehlerhaften Systemkonfiguration führt. Glücklicherweise bleibt die aktive Windows-Community proaktiv. Technikbegeisterte entdecken ständig Workarounds für diese Einschränkungen. Halten Sie also Ausschau nach neu aktualisierten Anleitungen zur Offline-Installation von Windows 11 ohne Microsoft-Konto.

Angesichts der Weiterentwicklung der Technologielandschaft ist es wichtig, dass die Benutzer informiert bleiben und Zugang zu Community-Lösungen haben, die es ihnen ermöglichen, die Kontrolle über ihr Computererlebnis zu behalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert