
MindsEye-Entwicklung: Eine Geschichte von Missmanagement und ungenutztem Potenzial
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Build a Rocket Boy’s MindsEye läuft zunehmend Gefahr, als eines der schlechtesten Videospiele des Jahres 2025 abgestempelt zu werden. Dieser Wahrnehmungswandel spiegelt nicht nur die Kritik von Spielern, sondern auch erhebliche Bedenken von Mitarbeitern gegenüber dem Studiomanagement wider. Ein aktueller BBC-Bericht unterstreicht schwerwiegende Vorwürfe bezüglich Führungsversagen, insbesondere gegen Leslie Benzies, die von einer Gruppe von 93 BARB-Mitarbeitern, die sich für bessere Managementpraktiken einsetzen, unter die Lupe genommen wurde.
Einblicke ehemaliger Mitarbeiter
Interviews mit ehemaligen BARB-Entwicklern offenbaren eine beunruhigende Geschichte über den Entwicklungsprozess des Spiels. Ein Entwickler, der unter dem Pseudonym Jamie sprach, kritisierte Benzies für den Mangel an klarer Vision und erklärte: „Leslie hat sich nie entschieden, welches Spiel er machen wollte. Es gab keine einheitliche Richtung.“ Dieses Fehlen eines definierten Fahrplans wurde auch von anderen Projektbeteiligten bestätigt.
Ignorierte Bedenken und die Reaktion des Managements
Die ehemaligen Entwickler Ben Newbon und Margherita Peloso gaben vernichtende Einblicke in den Umgang des Managements mit den Anliegen der Teams. Laut Newbon wurden viele kritische Probleme ignoriert und nie umgesetzt. Peloso enthüllte außerdem, dass das Management Anfragen von Teammitgliedern, die ihre Bedenken äußerten, oft mit Gelächter abwies, was auf eine beunruhigende Missachtung der Meinung der Mitarbeiter hindeutet.
Fokus auf ungleiche Priorisierung
Benzies‘ scheinbar selektiver Fokus wurde während der Spieletests deutlich, die auch in einem Werbevideo für MindsEye öffentlich gezeigt wurden. Während es üblich ist, dass Direktoren bei solchen Tests Probleme identifizieren, priorisierte Benzies seine Beobachtungen gegenüber der laufenden Arbeit anderer Entwickler, was zu dem führte, was das Team „Leslie-Tickets“ oder „Leslie-Bugs“ nannte. Newbon betonte die Dringlichkeit dieser Tickets und erklärte: „Es war egal, was man sonst tat … Das Leslie-Ticket musste bearbeitet werden.“
Folgen planlosen Managements
Dieser Führungsstil wurde bereits in den frühen Phasen von BARBs ehrgeizigem Projekt „ Everywhere“ angewandt. Benzies übten Druck auf die Entwickler aus, neue Funktionen in einem unhaltbaren Tempo zu implementieren und dabei zugunsten der Zweckmäßigkeit Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Solche Verhaltensmuster werden insbesondere mit schwerem Burnout in der Spieleentwicklung in Verbindung gebracht, da die Unternehmen oft unter enormem Druck standen, Termine einzuhalten.
Historischer Kontext: Herausforderungen des Entwicklungszyklus
Diese Situation spiegelt andere berüchtigte Entwicklungsdebakel in der Spielebranche wider, am bekanntesten ist die chaotische Entwicklung von BioShock Infinite, bei der Regisseur Ken Levines Zurückhaltung bei der Fertigstellung bestimmter Aspekte zu einer hektischen Produktionsatmosphäre führte. Auch Dragon Age: The Veilguard fiel Missmanagement zum Opfer, was das wiederkehrende Muster überforderter Teams verdeutlicht, die mit den Folgen unentschlossener Führung konfrontiert sind.
Der Tribut an die Moral
Im Laufe der Entwicklung wurde ein spürbarer Rückgang der Teammoral deutlich. Der ehemalige Entwickler Isaac Hudd beschrieb einen Teufelskreis, in dem die Behebung eines Fehlers oft zum Auftreten neuer Fehler führte, was die Frustration noch verstärkte.„Man merkt, wie die Moral langsam sinkt“, bemerkte Hudd und betonte die Auswirkungen auf die Teamdynamik, wenn Ermüdung einsetzte und ein Gefühl der Sinnlosigkeit hervorrief.
Anerkennen und weitermachen?
Trotz der schwerwiegenden Vorwürfe übernehmen Benzies und die BARB-Führung die volle Verantwortung für die Probleme von MindsEye und versprechen, ein Spiel zu liefern, das den Spielern wirklich Spaß macht. Ehemalige Mitarbeiter stehen diesem Versprechen jedoch weiterhin skeptisch gegenüber. Im Juli deutete das Studio an, dass Updates für MindsEye „möglicherweise seltener“ erscheinen würden. Das letzte Update soll am 25. September erschienen sein, und es gibt keine Klarheit darüber, was als Nächstes folgen könnte.
Wenn wir nach vorne blicken, bleibt die Zukunft von MindsEye und die Fähigkeit des Studios, sich zu rehabilitieren, ungewiss und wirft einen Schatten auf das Potenzial eines einst vielversprechenden Titels.
Schreibe einen Kommentar