Frustration unter Fans aufgrund von Sonys schlechter Kommunikation nach 17-stündigem PSN-Ausfall

Frustration unter Fans aufgrund von Sonys schlechter Kommunikation nach 17-stündigem PSN-Ausfall

Überblick über die aktuelle Störung im PlayStation Network

  • Aufgrund der unzureichenden Kommunikation von Sony hinsichtlich des anhaltenden Ausfalls des PlayStation Network wächst unter den Fans die Frustration.
  • Die Störung des PSN-Dienstes begann am Abend des 7. Februar und dauerte bis zum 8. Februar ohne Lösung an.
  • Dieser Ausfall wurde mit dem erheblichen PSN-Ausfall im Jahr 2011 verglichen, der auf eine schwerwiegende Sicherheitsverletzung folgte, von der Millionen von Konten betroffen waren.

Benutzer äußern zunehmend Unzufriedenheit über Sonys unzureichende Kommunikation bezüglich des anhaltenden Ausfalls des PlayStation Network. Die Dauer dieser Dienstunterbrechung hat viele dazu veranlasst, über die Möglichkeit einer weiteren Verletzung der Cybersicherheit zu spekulieren.

Am 7. Februar, kurz nachdem das PSN offline ging, bestätigte der offizielle Twitter-Account von Ask PlayStation Japan das Problem und versicherte den Nutzern, dass das Unternehmen die Situation untersucht. Man entschuldigte sich für die Störung und ähnliche Nachrichten wurden auf verschiedenen Social-Media-Kanälen von PlayStation wiederholt. Seit dieser ersten Bestätigung wurden jedoch keine weiteren Updates bereitgestellt.

Während der Ausfall bis zum 8. Februar andauert und nun in die 18. Stunde geht, ist die Frustration unter den PlayStation-Benutzern spürbar. Viele haben ihre Bedenken in den sozialen Medien geäußert und ihre Frustration über den Mangel an Informationen von Sony zum Ausdruck gebracht. Einige Benutzer behaupten, dass ihre Spielpläne für das Wochenende stark gestört wurden. Ein Twitter-Benutzer, FedUpInTheMind, bezeichnete die Situation als „inakzeptabel“ und schlug vor, dass Sony als Entschuldigung eine Entschädigung anbieten sollte.

Kommentar von u/TheLaraSuChronicles aus der Diskussion im Gaming

Kommentar von u/TheLaraSuChronicles aus der Diskussion im Gaming

Bedenken wegen PSN-Ausfall: Steht ein weiterer Hack bevor?

Der anhaltende Ausfall hat Ängste ausgelöst, die an den berüchtigten PlayStation Network-Vorfall von 2011 erinnern. Dieser vorherige Ausfall dauerte beispiellose dreieinhalb Wochen vom 20. April bis zum 14. Mai, nachdem ein massiver Cyberangriff die persönlichen Daten von etwa 77 Millionen Nutzern kompromittiert hatte.

Meldung „PlayStation Network ausgefallen“
Probleme mit dem PlayStation Network
PlayStation-Logo
Gerücht zur Namensänderung im PSN
PlayStation-Tastensymbole

Der Vorfall von 2011 war die längste PSN-Dienstunterbrechung seit Beginn der Aufzeichnungen. Sony brauchte eine ganze Weile – über eine Woche –, um die Benutzer über den Missbrauch ihrer vertraulichen Daten zu informieren. Die Verzögerung war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass eine gründliche Untersuchung zur Ermittlung des Schadens erforderlich war.

Derzeit sind alle PSN-Dienste – einschließlich Online-Gaming, Streaming-Optionen, Kontoverwaltung und PlayStation Store-Funktionen – weiterhin gestört. Dieser Ausfall erstreckt sich auch auf PSN-Komponenten für PlayStation-PC-Spiele. Historische Muster deuten darauf hin, dass Sonys fehlende Updates wahrscheinlich darauf hindeuten, dass das Unternehmen die Situation noch untersucht und Informationen zurückhält, bis es ein klareres Bild liefern kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert