Frühe digitale Verkaufsdaten von Newzoo zeigen, dass Deltarune von Toby Fox die Nintendo Switch 2-Verkaufscharts in Schlüsselmärkten anführt

Frühe digitale Verkaufsdaten von Newzoo zeigen, dass Deltarune von Toby Fox die Nintendo Switch 2-Verkaufscharts in Schlüsselmärkten anführt

Newzoos Einblicke in die digitalen Verkäufe von Nintendo Switch 2

Das globale Analyseunternehmen Newzoo hat einen umfassenden Bericht veröffentlicht, in dem die ersten digitalen Verkaufsdaten der Nintendo Switch 2 ausgewertet werden. Der Produktmanager des Unternehmens, Max Otten, hat sich genauer angesehen, ob diese neue Spielkonsole als nachhaltige Plattform für Drittanbieter und Publisher dienen könnte.

Top-Konkurrenten im Juni 2025 im Vertrieb

In seiner Analyse untersuchte Otten die digitalen Verkaufszahlen ab Juni 2025 in sechs bedeutenden Märkten, darunter den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.Überraschenderweise waren drei der fünf meistverkauften Titel auf der Nintendo Switch 2 in diesem Zeitraum Spiele von Drittanbietern, wobei Toby Fox‘ mit Spannung erwartete Fortsetzung von Undertale, Deltarune, hervorstach.

Obwohl Deltarunes Erfolg – nachdem es sich bereits in Newzoos vorherigem Umsatzbericht einen Platz gesichert hatte – einigermaßen erwartet wurde, war es dennoch überraschend, dass es den etablierten Favoriten Mario Kart World bei den digitalen Verkäufen überholte. Wichtig ist, dass die von Newzoo erhobenen Verkaufsdaten ausschließlich digitale Transaktionen und keine physischen Verkäufe abdecken. Tatsächlich kauften erstaunliche 82 % der Switch 2-Besitzer in den USA Mario Kart World auch in physischer Form, was zu seinem niedrigeren digitalen Ranking beiträgt.

Top 5 der Nintendo Switch 2-Spiele nach digitalen Verkäufen im Juni 2025: Deltarune, Welcome Tour und mehr.
Bildnachweis: Newzoo

Überraschende Leistung der Welcome Tour

Ein weiteres unerwartetes Highlight der Newzoo-Ergebnisse ist die Leistung der Nintendo Switch 2 Welcome Tour, die sich den zweiten Platz bei den digitalen Verkäufen sicherte und damit deutlich vor Mario Kart World landete. Otten vermutet, dass dies auf den niedrigen Preis und das Fehlen exklusiver Starttitel zurückzuführen ist, die das Interesse der Verbraucher steigerten.

Eine vielfältige Top Fünf

Die weiteren Einträge in den Top 5 waren Minecraft auf Platz 4 und No Man’s Sky auf Platz 5. Während die Anwesenheit von Minecraft erwartet wurde, sorgt No Man’s Sky für Aufsehen, da sich Cyberpunk 2077 auf der Switch 2 als eines der Highlights unter den Veröffentlichungen von Drittanbietern herausgestellt hat, insbesondere auf dem US-Markt.

Interessanterweise war in der Rangliste, als Otten seinen Fokus auf Exklusivtitel für Nintendo Switch 2 verlagerte, ein bekanntes Gesicht auf dem Spitzenplatz zu sehen: Mario Kart World, gefolgt von Fantasy Life I auf dem zweiten Platz, gefolgt von Cyberpunk 2077, No Man’s Sky und Nintendo Switch 2 Welcome Tour, die wiederum eine Mischung aus Erstanbieter- und Drittanbietertiteln präsentierten.

Die Top 5 der Nintendo Switch 2-Exklusivtitel nach eShop-Umsatzanteil im Juni 2025, mit Mario Kart World an der Spitze.
Bildnachweis: Newzoo

Monatlich aktive Nutzer unterstreichen Nintendos Stärke

Unter den verschiedenen von Otten vorgelegten Listen dominierten nur die Top-5-Spiele nach monatlich aktiven Nutzern im Juni 2025 die Erstanbieter-Titel von Nintendo. Hier belegten Mario Kart World, Mario Kart 8 Deluxe, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Animal Crossing: New Horizons den ersten, dritten, vierten und fünften Platz, während Fortnite als einziges Drittanbieter-Spiel den zweiten Platz erreichte.

Top 5 Nintendo Switch-Spiele, Juni 2025: Mario Kart World, Fortnite, Mario Kart 8, Zelda, Animal Crossing.
Bildnachweis: Newzoo

Fazit: Eine gemischte Landschaft für Titel von Drittanbietern

Zum Abschluss seines Berichts bemerkte Otten: „Während First-Party-Titel die meisten Verkäufe tätigen, gibt es klare Bereiche, in denen für Inhalte von Drittanbietern Geld ausgegeben wird – insbesondere für Titel, die gut optimiert sind, Genrevielfalt aufweisen oder einzigartige Erlebnisse für die Plattform bieten.“ Er fügte hinzu, dass die ersten Indikatoren vielversprechend seien: Spieler zeigten Interesse an verbesserten Ports, narrativen Spielen und Genres, die auf der Switch-Plattform weniger verbreitet sind.

Im weiteren Lebenszyklus der Nintendo Switch 2 werden sich weitere Erkenntnisse ergeben, die das wahre Potenzial dieses Gaming-Ökosystems für Drittanbieter offenbaren. Obwohl sich die aktuelle Analyse auf frühe Verkäufe in ausgewählten Märkten konzentriert, zeigt sie, dass neue Angebote von Drittanbietern erhebliche Erfolge erzielen können. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Landschaft entwickelt und welche Titel bei den Spielern weiterhin Anklang finden werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert