Anna aus „Die Eiskönigin“ und diese 30-jährige Disney-Prinzessin teilen einen unerwartet einzigartigen Rekord

Anna aus „Die Eiskönigin“ und diese 30-jährige Disney-Prinzessin teilen einen unerwartet einzigartigen Rekord

Anna aus „Die Eiskönigin “ ist eine einzigartige Figur unter den Disney-Prinzessinnen, doch sie hat eine faszinierende Besonderheit mit einer anderen beliebten Prinzessin von vor 30 Jahren gemeinsam. Während die Kriterien, um eine offizielle Disney-Prinzessin zu sein, etwas unklar bleiben, folgen die bezaubernden Figuren der Disney-Zeichentrickfilme oft einer erfolgreichen Formel. Obwohl Anna und ihre Schwester Elsa aus „ Die Eiskönigin“ nicht zur offiziellen Liste gehören, verkörpern sie viele der wesentlichen Merkmale, die eine Disney-Prinzessin ausmachen.

Unter der Regie von Chris Buck und Jennifer Lee ist „Die Eiskönigin “ von Hans Christian Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ aus dem Jahr 1844 inspiriert. Die Geschichte handelt von Anna, der temperamentvollen Prinzessin von Arendelle (Stimme: Kristen Bell), und ihrer älteren Schwester Elsa (gespielt von Idina Menzel).Elsa offenbart versehentlich ihre magischen Eiskräfte und verlässt das Schloss, woraufhin Anna sich auf die Suche nach ihrer Schwester begibt. Während ihres Abenteuers begegnet Anna treuen Freunden und muss sich unerwarteten Herausforderungen stellen, die zu ergreifenden Enthüllungen führen. Der immense Beifall der Kritiker und der finanzielle Erfolg von „Die Eiskönigin“ führten zu einem Franchise und machten Anna zu einer bemerkenswerten Figur in der Disney-Geschichte.

Anna und Pocahontas aus „Die Eiskönigin“: Die einzigartigen Prinzessinnen mit zwei Liebschaften

Anna und Pocahontas: Entscheidungen und Konsequenzen

Hans verrät Anna in „Die Eiskönigin“
Frozen Prinz Hans
Anna und Kristoff bei Nacht
Anna lächelt in „Die Eiskönigin“
Anna und Kristoff küssen sich

1995 veröffentlichte Disney den Film Pocahontas unter der Regie von Mike Gabriel und Eric Goldberg, der vom Leben der historischen Figur und der Ankunft englischer Siedler inspiriert ist. Im Film soll Pocahontas, die Tochter des Häuptlings Powhatan, zunächst den ernsthaften Krieger Kocoum heiraten. Ihr Leben nimmt jedoch eine Wendung, als sie Captain John Smith kennenlernt, was zu einer Romanze führt, die Konflikte zwischen ihrem Indianerstamm und den englischen Siedlern, vertreten durch den ehrgeizigen Gouverneur Ratcliffe, entfacht.

Ähnlich wie Pocahontas ist auch Anna in Die Eiskönigin zwischen zwei Liebhabern hin- und hergerissen. Zu Beginn verlobt sie sich während Elsas Krönung schnell mit Prinz Hans, begegnet aber später Kristoff, einem mitfühlenden Mann aus dem Eis. Anders als Pocahontas, deren Liebe zu John Smith eine komplexe Beziehung darstellt, nimmt Annas kurze Verliebtheit in Hans eine dunkle Wendung, als er seine schurkische Natur offenbart. Letztendlich entscheidet sich Anna für Kristoff, was zu einer freudigen Partnerschaft führt, während Pocahontas sich entscheidet, bei ihrem Stamm zu bleiben, da John Smith zur Genesung nach England aufbricht. Am Ende von Die Eiskönigin 2 besteigt Anna nach Elsas Abdankung den Thron von Arendelle.

Merida, Moana und Raya: Ikonen ohne Liebesinteresse

Aus dem Schema ausbrechen: Eine Wende in den Disney-Prinzessinnen-Erzählungen

Mit Spannung erwarteter Film „Raya und der letzte Drache“
Moanas Reise beginnt
Merida aus Brave

Traditionell wird jede Disney-Prinzessin mit mindestens einem Liebhaber zusammengebracht. Drei bemerkenswerte Prinzessinnen – Merida aus Merida – Legende der Highlands, Vaiana aus Vaiana und Raya aus Raya und der letzte Drache – widersetzen sich jedoch diesem Muster. Meridas Geschichte dreht sich eher um familiäre Bindungen und persönliche Unabhängigkeit als um Romantik. Vaiana tritt in ihre Fußstapfen und begibt sich auf ihre eigene heldenhafte Suche, wobei sie die Bedeutung von Familie und Erbe betont. Unterdessen wird in Rayas Erzählung die Familie ebenfalls über romantische Bindungen gestellt.

Darüber hinaus muss erwähnt werden, dass Elsa aus „Die Eiskönigin“, obwohl ursprünglich eine Prinzessin, im gesamten Film keine romantische Nebenhandlung erlebt. Während sich die Landschaft des animierten Geschichtenerzählens weiterentwickelt, stellt sich die Frage, ob sich die Konventionen für Disney-Prinzessinnen weiterentwickeln werden. Derzeit pflegen Anna und Pocahontas eine einzigartige Verbindung in ihren gemeinsamen Erlebnissen, während Prinzessinnen wie Merida, Moana und Raya eine neue Welle darstellen, die traditionelle Erzählnormen in Frage stellt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert