
Der neueste Teil der legendären Ninja-Gaiden-Reihe, Ninja Gaiden: Ragebound, markiert für Fans der alten NES-Spiele eine Rückkehr zur alten Form, statt sich dem modernen 3D-Action-Genre anzupassen. Dieser Wandel bringt einen deutlich höheren Schwierigkeitsgrad mit sich und erinnert an den anspruchsvollen Charakter früherer Titel.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass das aktuelle Spiel nicht so anspruchsvoll ist wie seine Vorgänger. Dies wird einigen Spielern gefallen, die die Originaltitel als frustrierend schwer empfanden, während andere, die eine extremere Herausforderung suchen, den angepassten Schwierigkeitsgrad möglicherweise als unzureichend empfinden.
Für alle, die eine zusätzliche Herausforderung suchen, bietet Ninja Gaiden: Ragebound einen schweren Modus, den Spieler freischalten können. In diesem Guide erklären wir, wie man diesen Modus erreicht und erläutern die wichtigsten Unterschiede zwischen normalem und schwerem Schwierigkeitsgrad.
Freischalten des Hard Mode in Ninja Gaiden: Ragebound

Glücklicherweise ist das Freischalten des schweren Modus in Ninja Gaiden: Ragebound ganz einfach.Beenden Sie das Spiel einfach auf dem normalen Schwierigkeitsgrad, und schon wird die Option für den schweren Modus im Hauptmenü freigeschaltet.
Meiner Spielerfahrung nach dauerte das Durchspielen des normalen Modus etwa fünf Stunden, sodass der Übergang zum anspruchsvollen Setting relativ schnell möglich war.
Wenn Sie ein neues Spiel im schweren Modus starten, wird ein separater Speicherplatz erstellt. Mit dieser Funktion können Sie zwischen den Schwierigkeitsgraden wechseln, ohne Ihren Fortschritt zu verlieren. So haben Sie die Flexibilität, Ihre Fähigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu verbessern.
Vergleich des normalen und des schweren Modus in Ninja Gaiden: Ragebound

Wenn Sie jeden Aspekt des normalen Spiels perfektionieren möchten, um sich auf den schweren Modus vorzubereiten, seien Sie gewarnt: Die Level und Herausforderungen im schweren Modus unterscheiden sich erheblich. Auch wenn die Grundidee vertraut erscheint, ist jedes Element darauf ausgelegt, die Spieler auf Trab zu halten.
Im schweren Modus erhöht das Spiel nicht nur den Schaden, der den Spielern zugefügt wird; vielmehr werden eine Vielzahl neuer Gegner und zusätzliche Gefahren eingeführt, die ein strategisches Vorgehen erfordern. Die Spieler treffen auf eine größere Anzahl von Gegnern und verschiedene Hindernisse, die selbst den erfahrensten Ninja aus dem Konzept bringen können.
Beachten Sie beispielsweise die Bilder, die den ersten Schädel im Prolog in beiden Schwierigkeitsgraden vergleichen, wobei sich im schweren Modus unterschiedliche Herausforderungen zeigen.

Dieser neue Schwierigkeitsgrad verbessert das Spielerlebnis. Anstatt nur die Schadensstatistik zu erhöhen, werden die Spieler dazu angehalten, ihre Fähigkeiten strategischer einzusetzen. Spieler können zwar weiterhin beeindruckende Combos ausführen und One-Hit-KOs erzielen, aber für den Erfolg ist eine intelligentere Herangehensweise erforderlich.
Strategien zum Erfolg im schweren Modus von Ragebound

Wenn Sie Ihre Reise durch den schweren Modus beginnen, verspüren Sie häufig den Drang, Fähigkeiten einzusetzen, die Sie noch nicht freigeschaltet haben. Denken Sie daran: Sie beginnen ohne Fähigkeiten – zurück beim Prolog – und verfügen weder über Talismane noch über geheime Künste.
Daher ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen. Obwohl Sie es mit stärkeren Gegnern zu tun bekommen, beginnen Sie mit einem grundlegenden Fähigkeitsniveau. Nehmen Sie sich Zeit, gehen Sie methodisch vor und machen Sie sich mit den Spawnpunkten der Gegner vertraut.
Rechnen Sie damit, häufig Niederlagen zu erleiden – das gehört zum Lernprozess dazu. Nutzen Sie diese Erfahrungen, um Herausforderungen vorherzusehen und Ihre Strategie zu entwickeln, während Sie sich in den schwierigsten Schwierigkeitsgrad von Ninja Gaiden: Ragebound wagen.
Schreibe einen Kommentar