
Spannendes Update: Kostenloser DLSS Frame Generation Mod für Skyrim
Vor fast zwei Jahren initiierte der bekannte Modder PureDark die Veröffentlichung von DLSS Frame Generation-Modifikationen für The Elder Scrolls V: Skyrim. Während der Standard-DLSS-Mod kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, war der Zugriff auf die Frame Generation-Version bisher ausschließlich den Abonnenten seines Patreon-Kanals vorbehalten.
Community Shaders-Team verstärkt sich
In einer wichtigen Entwicklung hat das Community Shaders-Team jetzt eine kostenlose Version von DLSS Frame Generation für Skyrim vorgestellt. Dieser neue Mod verwendet das NVIDIA Streamline-Plugin, obwohl Benutzer sich eines anhaltenden DX11-Fehlers bewusst sein sollten, der sowohl DLSS Frame Generation als auch die Reflex-Technologie von NVIDIA betrifft. Obwohl dieses Problem bedeutet, dass die Latenz möglicherweise nicht wie erwartet reduziert wird, sollte es für Spieler, deren Bildraten 60 Bilder pro Sekunde überschreiten, kein Problem darstellen. Dennoch bleibt das Community Shaders-Team optimistisch, dass NVIDIA in Zukunft eine Lösung für dieses Problem finden wird.
Einschränkungen und Kompatibilitätsprobleme
Obwohl der neue Mod eine willkommene Ergänzung ist, gibt es einige wichtige Einschränkungen zu beachten:
- Der Mod ist nicht mit Skyrim VR kompatibel, das von der überlegenen Space-Warp-Technologie profitiert.
- Es unterstützt den SSE ReShade Helper-Mod nicht.
- Die vollständige Kompatibilität mit ReShade kann nicht garantiert werden. Die Effekte des Mods werden mit halber Geschwindigkeit ausgeführt und Tiefeneffekte werden nicht unterstützt.
Die grundlegenden Effekte funktionieren jedoch ordnungsgemäß.
Installationstipps für optimale Leistung
Um einen reibungslosen Betrieb des Mods zu gewährleisten, müssen Spieler ihre Bildratenbegrenzung mithilfe von SSE Display Tweaks, was eine Voraussetzung ist, auf die Hälfte der Bildwiederholrate ihres Monitors (abgerundet) einstellen.
Ein Blick in die Zukunft: Die Frame-Generierung in Skyrim
Das Community Shaders-Team erkennt die kürzliche Veröffentlichung von Smooth Motion durch NVIDIA als potenziell überlegene Methode zur Integration der Frame-Generierung an, insbesondere für die kommenden Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie. Dieser Mod bietet jedoch weiterhin erhebliche Vorteile für Benutzer mit Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie.
Aktuelle Verbesserungen und kommende Funktionen
Darüber hinaus wurde die Community Shaders-Suite erheblich aktualisiert, wodurch mehrere wirkungsvolle Grafikverbesserungen für Skyrim eingeführt wurden, darunter:
- Unterstützung für Physically Based Rendering (PBR)
- Dynamische Wolkenschatten und Himmelsbeleuchtung
Für die Zukunft sind weitere Features geplant, darunter ein Fix, der die Anzahl der Draw Calls freigibt. Diese Verbesserung ermöglicht die gleichzeitige Aktivierung einer größeren Anzahl dieser grafischen Verbesserungen, ohne dass es zu Systemabstürzen kommt.
Schreibe einen Kommentar