
Frank Grillo hatte kürzlich mit seinem Horrorthriller aus dem Jahr 2016, der eine dystopische Version Amerikas erforscht, großen Erfolg beim Streaming. Fast neun Jahre nach seinem Kinodebüt stößt Grillos Film beim Publikum erneut auf Interesse. Grillo, der vor allem für seine Rollen in Actionfilmen bekannt ist, hat in verschiedenen bemerkenswerten Projekten mitgespielt, wie beispielsweise „ End of Watch“ und in der Rolle des Rick Flag Sr. in der kommenden Zeichentrickserie „Creature Commandos“ , einem bedeutenden Teil des größeren DC-Universums. Seine Fähigkeiten erstrecken sich auch auf das Marvel Cinematic Universe, wo er Crossbones spielt und seine Vielseitigkeit über typische Actionrollen hinaus unter Beweis stellt.
Grillos dynamische Präsenz beschränkt sich nicht nur auf Filme; derzeit ist er auch im Live-Action-Fernsehen zu sehen. In der kommenden zweiten Staffel von Tulsa King , einer Serie, in der er an der Seite des beeindruckenden Sylvester Stallone spielt, spielt er Bill Bevilaqua. Während sein Engagement im DC-Universum seine aktuellen Projekte zu dominieren scheint (mit erwarteten Rollen in Superman und Peacemaker Staffel 2), ist er auch mit einem bemerkenswerten Horror-Franchise verbunden, das in letzter Zeit wieder an Popularität gewinnt.
Streaming-Erfolg von The Purge: Election Year
Ein überraschender Aufstieg in den Streaming-Charts

The Purge: Election Year hatte ein beeindruckendes Debüt auf Streaming-Plattformen und erfreut sich derzeit fast ein Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung steigender Beliebtheit. Als dritter Teil der The Purge -Reihe erzählt der Film die Geschichte der Senatorin Charlie Roan, dargestellt von Elizabeth Mitchell, die während der jährlichen Purge-Kampagne zur Abschaffung dieser gewalttätigen Veranstaltung in Gefahr gerät. Grillo kehrt als Frank Barnes zurück, eine Figur, die erstmals in The Purge: Anarchy auftauchte . Obwohl der Film auf Rotten Tomatoes nur laue 55 % der Kritikerwertung erhielt, war er an den Kinokassen bemerkenswert erfolgreich und spielte bei einem bescheidenen Budget von 10 Millionen Dollar 118,6 Millionen Dollar ein.
Laut Flixpatrol ist The Purge: Election Year kürzlich auf Platz 10 von Max‘ Top 10-Filmliste in den USA für den 21. Januar 2025 geklettert und damit zum ersten Mal in die Charts aufgenommen worden. Dieser Aufschwung hat die Comedy-Spezialität Bill Maher: Seeing Else This? beiseite verdrängt und steht nun neben Titeln wie The Front Room , Jason Bourne und Blue Velvet , wobei A Different Man den Spitzenplatz belegt.
Auswirkungen des Streaming-Erfolgs von The Purge: Election Year
Ein nachdenklicher und alarmierender Zeitpunkt

Interessanterweise fällt der faszinierende Aufstieg von The Purge: Election Year trotz seiner mittelmäßigen Kritikerresonanz mit einigen besorgniserregenden gesellschaftspolitischen Stimmungen im heutigen Klima zusammen. Seine Popularität stieg nur einen Tag nach einem bedeutenden Ereignis – Donald Trumps Amtseinführung –, das möglicherweise Ängste vor seiner möglichen Präsidentschaft auslösen könnte. Während das in diesem Film dargestellte alptraumhafte Szenario fiktiv bleibt, spiegelt die Begeisterung dahinter einige unterschwellige Ängste und Sorgen der Zuschauer in dieser politisch aufgeladenen Zeit wider.
Die Fans können optimistisch in die Zukunft blicken, denn derzeit ist ein sechster Teil der „ The Purge “-Reihe in Produktion, in dem Frank Grillo seine Rolle als Frank Barnes wieder aufnehmen wird.
Quelle: FlixPatrol
Schreibe einen Kommentar