
Fractal Design präsentiert mit der Meshify 3-Serie seine neueste Innovation im PC-Gehäusemarkt. Die Serie umfasst zwei Modelle: das Standardmodell Meshify 3 und das größere Meshify 3 XL. Beide Gehäuse bieten überlegene Kühlleistung und damit eine verbesserte Wärmeleistung.
Das innovative Design des Meshify 3: Ein genauerer Blick auf die wichtigsten Funktionen
Die Meshify 3-Serie stellt einen Fortschritt in Funktionalität und Design dar und bietet Verbesserungen, die sowohl Gamern als auch Systembauern zugutekommen. Während das Meshify 3 XL lediglich die größere Variante des Meshify 3-Gehäuses ist, teilen beide Modelle wesentliche Designelemente und Funktionen, was sie für ein breites Spektrum an Nutzern attraktiv macht.



Obwohl Meshify 3 und Meshify 3 XL in ihren Funktionen weitgehend ähnlich sind, bietet die XL-Variante in bestimmten Situationen deutliche Vorteile. Die Meshify-Serie wird weiterhin für ihre Leistung gelobt, und die neuesten Modelle verfügen über durchdachte Verbesserungen, die im Vergleich zu vielen anderen Designs auf dem Markt zu einem verbesserten Wärmemanagement beitragen.

Das Meshify 3 verfügt über eine geneigte Netzteilabdeckung, die den Luftstrom zur GPU optimiert, während zusätzliche Lüfter die Luft im Gehäuse zirkulieren. Diese Designanpassung ermöglicht nicht nur die Aufnahme eines Netzteils mit einer Länge von bis zu 180 mm, sondern bietet auch Platz für eine leistungsstarke GPU mit einem Abstand von bis zu 349 mm. Das Meshify 3 XL bietet eine beeindruckende GPU-Unterstützungslänge von bis zu 512 mm und kann ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 230 mm aufnehmen.



Für alle, die eine Flüssigkeitskühlung in Betracht ziehen, bietet das Meshify 3 die Möglichkeit, einen 360-mm-Radiator an der Vorderseite zu montieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Lüfter (3x 120 mm oder 3x 140 mm) zu montieren. Das Gehäuse ist jedoch bereits mit drei 140-mm-Lüftern vorinstalliert, die sofort nach dem Auspacken einen hohen Luftstrom gewährleisten. Enthusiasten, die nach anpassbaren RGB-Effekten suchen, werden die in die Frontblende integrierte RGB-Beleuchtung zu schätzen wissen.
Das Meshify 3 XL hingegen bietet noch mehr Kühlung: Es unterstützt oben montierte Radiatoren von bis zu 420 mm und verfügt über eine strategisch platzierte Lüftungsöffnung an der rechten Seitenwand, die den Luftstrom verbessert. Zu den kleinen, aber bemerkenswerten Neuerungen gehören außerdem ein abnehmbarer Staubfilter an der Gehäuseunterseite, der sich leicht abnehmen lässt, und ein abgewinkeltes Mesh-Panel an der Vorderseite, das den Luftstrom fördert.
Schreibe einen Kommentar