Foxconn beginnt mit der Entwicklung von NVIDIAs fortschrittlichen Vera Rubin KI-Servern; Massenproduktion für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant

Foxconn beginnt mit der Entwicklung von NVIDIAs fortschrittlichen Vera Rubin KI-Servern; Massenproduktion für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant

NVIDIA bereitet sich gemeinsam mit seinen strategischen Partnern auf die mit Spannung erwartete Veröffentlichung der nächsten Generation der Vera Rubin-Reihe vor. Dies geschieht zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Produktion der Blackwell Ultra GB300 KI-Server deutlich gestiegen ist.

Unübertroffene Rechenleistung mit den NVL144 MGX KI-Servern von NVIDIA

Die kommende Vera Rubin KI-Serverserie verspricht eine bahnbrechende Entwicklung zu werden, die durch umfangreiche Verbesserungen im gesamten Technologie-Stack von NVIDIA vorangetrieben wird. Insbesondere die innovativen Rubin KI-Chips werden leistungsstarke KI-Rechenfunktionen einführen, was Vera Rubin zu einer der mit größter Spannung erwarteten Produkteinführungen in der Technologiebranche macht. Wie die Taiwan Economic Daily berichtet, hat Foxconn, einer der wichtigsten Partner von NVIDIA, mit der Entwicklung der Vera Rubin NVL 144 MGX-Server der nächsten Generation begonnen. Die Massenproduktion soll voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 beginnen.

NVIDIAs Hauptumsatzquelle neben seinen KI-Serverpartnern sind derzeit die GB200 Blackwell KI-Server. Die Blackwell Ultra-Serie wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres und bis in die erste Hälfte des Jahres 2026 einen erheblichen Anteil der KI-Lieferungen ausmachen, da die Lieferanten die Massenproduktion hochfahren. Zeitlich gesehen wird die Einführung von Vera Rubin nur sechs bis acht Monate nach der Blackwell-Serie erfolgen, was NVIDIAs aggressive Strategie bei der Veröffentlichung von KI-Produkten unterstreicht.

Die NVIDIA-Präsentation auf der Bühne zeigt Details zu Vera Rubin NVL144, einschließlich der zweiten Hälfte 2026, mit Oberon Rack Liquid Cooled.
NVIDIAs CEO präsentiert Vera Rubin Rack | Bildnachweis: NVIDIA

Foxconn entwickelt sich zum wichtigsten Partner von NVIDIA für die neuesten KI-Server-Produktlinien und hält Berichten zufolge einen Marktanteil von 60 %.Der taiwanesische Hersteller investiert zudem erheblich in den Aufbau von Produktionsstätten mit Fokus auf den USA und unterstreicht damit sein Engagement für NVIDIAs Vision einer Fertigung in den USA. Die Entwicklung der KI-Lieferkette in den kommenden Jahren wird spannend sein, insbesondere angesichts des starken Engagements von Foxconn.

Die Markteinführung der Vera Rubin-Serie von NVIDIA dürfte im nächsten Jahr erhebliche Auswirkungen auf die Mainstream-Märkte haben, wobei führende Organisationen wie OpenAI bereits umfangreiche Multi-Gigawatt-Verträge für den Einsatz abgeschlossen haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert