Fortnite wurde weltweit von iOS-Geräten entfernt

Fortnite wurde weltweit von iOS-Geräten entfernt

Der anhaltende Kampf von Epic Games mit Apple: Fortnite bleibt tabu

Der anhaltende Konflikt zwischen Apple und Epic Games hat eine bedeutende Wendung genommen, da Fortnite, das äußerst beliebte Battle-Royale-Spiel, in den USA von Apple-Geräten fernbleibt. Apple hat Epics jüngsten Antrag, Fortnite wieder in den US-App Store zu bringen, offiziell abgelehnt, sodass das Spiel weiterhin auf iOS-Plattformen fehlt.

Darüber hinaus hat sich die Situation für europäische Nutzer verschlechtert, da Fortnite für iOS und iPadOS nicht mehr über den Epic Games Store oder alternative Quellen wie AltStore PAL heruntergeladen werden kann. Das Spiel war zuvor verfügbar, wurde aber aufgrund des Rechtsstreits vom Markt genommen.

Das Gerichtsurteil und seine Auswirkungen

Eine wichtige Gerichtsentscheidung letzte Woche fiel zugunsten von Epic Games aus und veranlasste den Entwickler, die Wiedereinführung von Fortnite im US-App Store zu beantragen. Dieses Urteil besagt, dass Apple Entwicklern nicht verbieten kann, Nutzer auf externe Zahlungsmethoden umzuleiten, was Epic potenziell zugutekommen könnte.

Seit Apple Epics US-Entwicklerkonto im Jahr 2020 gekündigt hat – nachdem Epic eine alternative Zahlungsoption eingeführt hatte –, muss das Unternehmen für die erneute Einreichung von Fortnite auf sein EU-Entwicklerkonto zurückgreifen. Apples Überprüfungsprozess verlief jedoch bemerkenswert schleppend, was zu Frustration bei Epic Games führte, da die Anfrage zeitgleich mit einem geplanten Spiel-Update in der Schwebe blieb.

Aktueller Status: Fortnite bleibt offline

Trotz Epics Bemühungen führte Apples jüngster Schritt zu einer weiteren Ablehnung. Fortnite ist damit für US-Nutzer weiterhin nicht verfügbar und wurde auch für europäische Nutzer aus dem Epic Games Store entfernt. Tim Sweeney, CEO von Epic Games, kritisierte Apples Vorgehen in den sozialen Medien offen und betonte, dass bedeutende Plattformen nicht die Macht haben sollten, die Spielverfügbarkeit zu beeinträchtigen.

In seinen jüngsten Beiträgen wies Sweeney darauf hin, dass Fortnite zwar weiterhin vom Ausschluss bedroht sei, es aber offenbar zahlreiche Duplikate von Spielen in den App Store geschafft hätten, was zu Frustration und Besorgnis über die Konkurrenz führe.

Zufälligerweise wurde das von Sweeney erwähnte Spiel „Fort Battle Royale Epic Shoot“ im Anschluss an Sweeneys Bemerkungen umgehend aus dem App Store entfernt, was die volatile Natur des App-Marktplatzes inmitten dieser Streitigkeiten verdeutlicht.

Während der Konflikt anhält, beobachtet die Gaming-Community gespannt die Situation und hofft auf eine Lösung, die Fortnite seinen rechtmäßigen Platz auf Mobilgeräten zurückgibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert