Fortnite läuft flüssig auf Windows on Arm und signalisiert damit die Bereitschaft für Spiele.

Fortnite läuft flüssig auf Windows on Arm und signalisiert damit die Bereitschaft für Spiele.

Fortnite kann jetzt direkt auf Windows-Systemen mit Arm64-Chips gespielt werden, darunter Snapdragon X Plus, X Elite und der mit Spannung erwartete X Elite 2. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt für mobile Spielebegeisterte dar, die die Arm-Architektur nutzen.

Im August kündigte Epic Games ein Upgrade seines „EOS“-SDKs (Epic Online Services) an, das nun ARM64 auf Windows-Plattformen unterstützt. Diese Erweiterung gewährleistet die Kompatibilität von Easy Anti-Cheat, der Anti-Cheat-Software auf Kernel-Ebene, mit ARM64-Geräten.

Trotz dieses umfangreichen Updates unterstützte Fortnite diese Funktion zunächst nicht, sodass Spieler das Spiel auf ARM-Geräten nicht starten konnten. Im Gegensatz dazu integrierten andere Titel wie VRChat das aktualisierte SDK schnell und ermöglichten so auch ARM-Nutzern den Zugriff.

Die Lage änderte sich am 1. November mit der Veröffentlichung des Fortnite- Updates Version 38.00, wobei eine bedeutende, aber nicht dokumentierte Änderung festgestellt wurde: die Einbeziehung der EOS SDK-Version sowie die Unterstützung von Easy Anti-Cheat für ARM-Geräte, wie von Windows Latest hervorgehoben.

Erlebe Fortnite auf ARM-basierten PCs mit beeindruckender Leistung.

Ich nutzte die Gelegenheit, Fortnite auf meinem Arm-PC zu testen und war von der Leistung positiv überrascht. Mit den Standardeinstellungen im „Performance“-Modus und aktiviertem V-Sync erreichte ich stabile 60 FPS mit minimalen Rucklern.

In den ersten Spielen traten jedoch gelegentlich Verzögerungen beim Textur-Streaming auf. Da Qualcomm zuvor darauf hingewiesen hat, dass die Snapdragon-X-Plattform nicht primär für Spiele entwickelt wurde, ist es erfreulich zu sehen, dass Entwickler Fortschritte bei der Verbesserung der Kompatibilität mit diesen Geräten erzielen und dadurch deren Gesamtfunktionalität steigern.

Durch diese Verbesserung profitieren Spieler von einer längeren Akkulaufzeit und können gleichzeitig leichte Spiele spielen. So werden diese Geräte zu vielseitigen Werkzeugen für Arbeit und Freizeit.

Da Branchenführer wie Epic ihre Anti-Cheat-Systeme für ARM anpassen, besteht die Hoffnung, dass andere Entwickler, wie beispielsweise Riot Games mit ihrem Vanguard-System, diesem Beispiel folgen werden.

Prism-Emulator-Erweiterungen für Windows on Arm

Die jüngsten Verbesserungen der Fortnite-Kompatibilität auf Arm64 sind nicht die einzigen bemerkenswerten Neuerungen. Microsoft hat auch Verbesserungen an Prism, dem Emulator für Windows auf Arm, bestätigt. Der Emulator wurde aktualisiert, um neue CPU-Funktionen zu nutzen und so die Ausführung von mehr 64-Bit-x86-Anwendungen per Emulation mit verbesserter Leistung zu ermöglichen.

Das kürzlich veröffentlichte Update vom Oktober 2025 (KB5066835) verbesserte die Leistungsfähigkeit von Prism, insbesondere durch die Unterstützung der AVX/AVX2-Technologie. AVX (Advanced Vector Extensions) besteht aus mathematischen Anweisungen, die es Anwendungen ermöglichen, große Datenmengen gleichzeitig zu verarbeiten. Dies ist für viele Spiele- und Kreativanwendungen, die typischerweise auf Intel- oder AMD-Architektur basieren, unerlässlich.

Da die meisten ARM-Chipsätze keine native AVX-Unterstützung bieten, stießen viele Anwendungen auf Betriebsschwierigkeiten. Dank der Emulation von AVX kann nun jedoch eine größere Bandbreite an Software erfolgreich auf Geräten mit Snapdragon-X-Chips ausgeführt werden, wobei die Leistung aufgrund der Einschränkungen der Emulation weiterhin variieren kann.

AVX/AVX 2 auf Arm64-PCs

Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie einfach die.exe-Datei der Anwendung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Eigenschaften > Kompatibilität > Windows Arm-Kompatibilität und anschließend „ Neuere emulierte CPU-Funktionen anzeigen “.

AVX/AVX 2 auf Arm64-PCs aktivieren

Wenn die Option „Neuere emulierte CPU-Funktionen ausblenden (nur x64-Apps)“ anzeigt, ist die Funktion bereits aktiviert.

Freut ihr euch über die neue Möglichkeit, Fortnite und andere Spiele auf Windows ARM-Geräten zu spielen? Teilt eure Meinung!

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert