
Umstrittenes Emote von Peacemaker aus Fortnite entfernt
Anfang des Monats hatte die Figur Peacemaker nicht nur einen bemerkenswerten Auftritt in Mortal Kombat 1, sondern war auch im beliebten Spiel Fortnite zu sehen. Dieses Debüt fiel zeitgleich mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Peacemaker zusammen, die von DCs Co-CEO James Gunn entwickelt wurde. Nach einer Schlüsselepisode, die düstere Erzählelemente enthüllte, wurde ein mit Peacemaker verbundenes Tanz-Emote jedoch aufgrund seiner beunruhigenden Implikationen sofort aus dem Spiel entfernt.
Kontext hinter der Emote-Entfernung
Spoiler-Alarm: Peacemaker Staffel 2, Folge 6
Wie Eurogamer berichtet, wurde das Emote „Peaceful Hips“ von Epic Games deaktiviert, während die kreativen Gründe für diese Zusammenarbeit untersucht werden. Spieler, die das Emote erworben haben, wurden proaktiv mit Rückerstattungen bedacht, was darauf hindeutet, dass es wahrscheinlich nicht mehr ins Spiel zurückkehren wird.
Wir deaktivieren das Emote „Friedliche Hüften“ in Fortnite, da wir die kreativen Absichten unseres Partners für dieses Kollaborations-Emote hinterfragen. Sofern es nicht wieder verfügbar ist, erstatten wir in den nächsten Tagen den Kaufpreis zurück. Tut mir leid, Leute.
— Fortnite-Status (@FortniteStatus) 28. September 2025
Die Enthüllung der Kontroverse
Auf den ersten Blick mag der Tanz, losgelöst von seinem Kontext, harmlos erscheinen. Doch die sechste Folge der Serie enthüllt eine erschütternde Wahrheit: Peacemaker entdeckt, dass er in einem Paralleluniversum lebt, das von der Nazi-Ideologie beherrscht wird, und sein Tanz enthält Bewegungen, die an ein Hakenkreuz erinnern. Dies führte zur raschen Entfernung des Emotes.
Peacemakers Tanz-Emote aus Fortnite wurde deaktiviert.„Wir fragen uns nach den kreativen Absichten unseres Partners für dieses Kollaborations-Emote. Vorausgesetzt, es kommt nicht zurück, werden wir in den nächsten Tagen eine Rückerstattung veranlassen.“ pic.twitter.com/hwHqOiid1o
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) 28. September 2025
Probleme bei der Zusammenarbeit hinter den Kulissen
Es scheint ein schwerwiegendes Versehen zu geben, da James Gunn Epic Games die vollständige narrative Bedeutung des Tanzes vermutlich nicht mitgeteilt hat. Nach der Enthüllung des Vorfalls reagierte Epic umgehend und entfernte das Emote von seiner Plattform. Darüber hinaus hatte Gunn zuvor in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) die Zusammenarbeit von Peacemaker mit Fortnite beworben, was nun Fragen zum Bekanntheitsgrad der Auswirkungen aufwirft.
Peacemaker ist in @Fortnite gelandet und er meint es mit FRIEDEN verdammt nochmal ernst! Schaut euch sein Paket an, komplett mit Peacemakers bestem Freund Eagly und ein oder zwei friedensstiftenden, hüftschwingenden Emotes 😉 #peacemaker #fortniteshop pic.twitter.com/tUNNsqhtjF
— James Gunn (@JamesGunn) 14. September 2025
Auswirkungen auf zukünftige Kooperationen
Die fehlende Kommunikation wirft interessante Fragen über die kreativen Prozesse bei Warner Bros.und Epic Games auf. War dieses Versehen ein strategischer PR-Gag oder einfach nur mangelnde Weitsicht? Während die Gaming-Community diese Entwicklungen aufmerksam beobachtet, bleibt abzuwarten, wie sich dieser Vorfall auf zukünftige Kooperationen zwischen Epic und Warner Bros.auswirkt und ob Epic seine Herangehensweise an die Zusammenarbeit mit Partnern in Zukunft ändern wird.
Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar