
Die Fortnite-Community ist bekannt für ihre Kreativität und ihre Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken. Die Spieler erweitern ständig die Grenzen des Kreativmodus des Spiels, um fesselnde Erlebnisse zu bieten, die einzigartig für das Spiel sind. Allerdings hat eine aktuelle Marketingstrategie, die ein Entwickler für seine benutzerdefinierte Karte Monkey Box PvP verwendet hat, eine Mischung aus Verwirrung und Debatte in der Community ausgelöst.
Um Aufmerksamkeit für seine PvP-Karte „Creative 2.0 Monkey Box“ zu erregen, gründete der Ersteller eine Gruppe auf Fiverr, einer Plattform, die Unternehmen mit Freiberuflern verbindet. Der Clou ist jedoch, dass es sich bei der Gruppe um Mitglieder eines afrikanischen Stammes handelt, die beim Tanzen gesehen wurden, während sie für ein Miniaturbild der Karte Werbung machten. Der unkonventionelle Marketingschritt erregte die Aufmerksamkeit der Fortnite-Community und darüber hinaus, als der viel beachtete Drama Alert-Account des Content-Erstellers Keemstar darüber auf X veröffentlichte.
Die Fortnite-Community reagiert auf unerwartete Marketingstrategie
Die Reaktion der Spiele-Community auf diese einzigartige Marketingstrategie war eine Mischung aus Verwirrung, Überraschung und Humor. Einige Mitglieder brachten zum Ausdruck, dass dies als kulturell unsensibel angesehen werden könnte, und stellten die Angemessenheit der Verwendung traditioneller kultureller Elemente zur Förderung eines virtuellen Erlebnisses in Frage, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Karte den Titel „Monkey Box PvP“ trägt.
Auf der anderen Seite schätzten einige Mitglieder der Community den Versuch des Erstellers, sich aus der Masse der Werbeaktionen anderer Fortnite Creative-Ersteller hervorzuheben . Einige scherzten sogar darüber, dass sie sich nun wünschten, auf der Karte würden tanzende afrikanische Stammesmitglieder zu sehen sein, um einen Hauch von Humor und Leichtigkeit zu verleihen.
Viele Spieler glaubten, dass die Strategie trotz ihrer Unkonventionalität die Botschaft vermittelte. Hier sind einige der bemerkenswertesten Reaktionen der Community:
Obwohl es den Anschein hat, dass der Ersteller, der seine Fortnite Creative 2.0-Karte bewirbt, es als humorvolles Unterfangen gedacht hat, wirft der Vorfall dennoch Fragen auf die Schnittstelle zwischen Gaming, Marketing und kultureller Sensibilität. Da das Spiel als Plattform mit Spielern auf der ganzen Welt weiter wächst, müssen Entwickler bei der Verwendung kultureller Elemente in ihren Werbemaßnahmen vorsichtig vorgehen.
Kulturelle Aneignung und falsche Darstellung sind heikle Themen, und es ist für Fortnite wichtig, sein Engagement für Vielfalt und Inklusion hervorzuheben. Das Spiel umfasste verschiedene Kooperationen und Veranstaltungen, die unterschiedliche Kulturen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt feiern, und sowohl Epic Games als auch die Entwickler müssen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des umfangreichen virtuellen Universums des Spiels spielen.
Schreibe einen Kommentar