Ehemaliger Sony-Manager lobt „The Last of Us Online“

Ehemaliger Sony-Manager lobt „The Last of Us Online“

Überblick über die Entwicklung von The Last of Us Online

  • Shuhei Yoshida, ehemaliger PlayStation-Manager, gab kürzlich Einblicke in das aufgegebene Projekt The Last of Us Online von Naughty Dog, das Ende 2023 gestoppt wurde.
  • Yoshida betonte seine positiven Erfahrungen beim Spielen des Spiels, bezeichnete es als „großartig“ und erwähnte die echte Begeisterung von Naughty Dog für die Entwicklung.
  • Trotz dieses Potenzials führte ein kritisches Versehen bei der Planung des Post-Launch-Supports letztendlich zur Absetzung des Spiels.

Shuhei Yoshidas Überlegungen zum inzwischen eingestellten Projekt The Last of Us Online zeigen, dass Naughty Dog beträchtliche Anstrengungen unternommen hat, um ein überzeugendes Multiplayer-Erlebnis zu schaffen. Obwohl der Titel nicht veröffentlicht wird, deutet Yoshidas Empfehlung darauf hin, dass das Studio ein vielversprechendes Spiel entwickelt hat, das letztendlich durch logistische Herausforderungen vereitelt wurde.

Bereits 2019, kurz vor dem Debüt von The Last of Us Part 2, gab Naughty Dog bekannt, dass sich sein ursprünglicher Mehrspielermodus zu einem eigenständigen Projekt entwickelt hatte, das später als The Last of Us Online bekannt wurde. Der Entwicklungszyklus dauerte ungefähr vier Jahre; Ende 2023 wurde jedoch bestätigt, dass Naughty Dog beschlossen hatte, das Projekt aufzugeben. Als Hauptgrund wurde angegeben, dass die Bereitstellung von Ressourcen für ein Live-Service-Spiel Aufmerksamkeit und Arbeitskräfte von ihrer Kernkompetenz, der Erstellung von Einzelspieler-Geschichten, ablenken würde.

Während Naughty Dog viele Aspekte von The Last of Us Online unter Verschluss hielt, hat Shuhei Yoshida in einer aktuellen Folge des Podcasts Sacred Symbols+ Licht in den Status des Spiels gebracht. Er bemerkte, dass seine Erfahrung mit dem Spiel sehr positiv war, was mit dem guten Ruf des Studios für die Bereitstellung hochwertiger Spielerlebnisse übereinstimmt.

Naughty Dogs Begeisterung für The Last of Us Online

Teaserbild zu „The Last of Us Online“
Grafiken zu „Last of Us Online“
Multiplayer auf PS4 und PC
Spielmechanik von Last of Us Online
Neuer IP-Header von Naughty Dog

Yoshida erläuterte Naughty Dogs Engagement für The Last of Us Online und betonte, dass das Konzept aus dem Studio selbst stammt und ihren aufrichtigen Wunsch widerspiegelt, das Spiel zu entwickeln. Eine von Bungie durchgeführte Evaluierung der Live-Service-Strategie von PlayStation Mitte 2023 machte Naughty Dog jedoch auf die potenziellen Risiken aufmerksam, die mit dem erforderlichen Post-Launch-Support für einen solchen Titel verbunden sind. Diese Erkenntnis spiegelte letztendlich einen „Mangel an Weitsicht“ bei der Ausbalancierung der Ressourcen für ihr kommendes Spiel Intergalactic: The Heretic Prophet wider.

Um etwaige Missverständnisse auszuräumen, bestätigte Yoshida, dass Sony First-Party-Studios nicht dazu verpflichtet, Live-Service-Spiele zu entwickeln. Stattdessen besteht für Entwickler oft eine natürliche Tendenz, ihre Ideen an umfassenderen Unternehmenszielen auszurichten, um Zustimmung und Ressourcen zu erhalten. Trotzdem drückte Yoshida sein Vertrauen in die kreative Unabhängigkeit von Naughty Dog aus und deutete an, dass die Entscheidungen des Studios nicht in erster Linie von den Unternehmensrichtlinien diktiert wurden.

Während sich „The Last of Us Online“ in die Liste der Projekte einreiht, die nie verwirklicht wurden, scheint die Zukunft von Naughty Dog auf die Verbesserung seiner gefeierten Einzelspieler-Erlebnisse ausgerichtet zu sein, insbesondere da sich der Schwerpunkt der Branche von Live-Service-Modellen wegbewegt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert