
Ein möglicher Showdown im Whovian-Universum
- Ein beliebter Bösewicht aus der reichen Geschichte von Doctor Who bereitet sich auf eine dramatische Rückkehr gegen den Fünfzehnten Doctor vor.
- Sacha Dhawan macht Andeutungen über seine mögliche Rückkehr als Master in einem kommenden Hörspiel-Spinoff.
- Die Aussicht auf eine Konfrontation zwischen Dhawans Meister und Ncuti Gatwas fünfzehntem Doktor verspricht eine faszinierende neue Dynamik.
Doctor Who, die legendäre britische Science-Fiction-Serie, begeistert das Publikum seit über 60 Jahren mit unzähligen charismatischen Bösewichten. Die neuesten Gerüchte deuten darauf hin, dass eine klassische Figur unbedingt auf die Leinwand zurückkehren möchte, um sich einem spannenden Duell mit Ncuti Gatwas fünfzehntem Doktor zu stellen.
Doctor Who ist die am längsten laufende Science-Fiction-Serie im Vereinigten Königreich und hat eine ehrwürdige Geschichte voller verschiedener Antagonisten. Die Möglichkeit, einen bei den Fans beliebten Bösewicht wiederzubeleben, geht mit spannenden Entwicklungen einher, darunter einem neuen Spinoff mit dem Titel Call Me Master.
Sacha Dhawan, der zuvor den Master verkörperte, soll diese Kultrolle im kommenden dreiteiligen Hörspiel-Spinoff von Big Finish wieder aufnehmen. In einem spannenden Interview mit Radio Times drückte Dhawan seine Begeisterung über die Rückkehr der Figur aus. Lachend bemerkte er: „Oh mein Gott, ich komme zurück! Ich komme zurück!“, als er über seine Beteiligung an dem Projekt sprach. Er äußerte sich außerdem zu seiner Hoffnung, für Live-Action-Episoden zurückzukehren, und deutete an, dass er die Chance, den Master gegen Gatwas Doctor darzustellen, genießen würde: „Ich denke, es gibt noch mehr zum Spielen – und ich werde ein bisschen neidisch, wenn ich sehe, wie viel Spaß sie in Cardiff haben.“ Dhawan betonte die Vielschichtigkeit seiner Figur und erklärte: „Beim Master gibt es immer so viel zu untersuchen“, und erläuterte das Potenzial, die Identität des Masters unter seiner chaotischen Persönlichkeit zu erforschen.
Dhawan debütierte während Jodie Whittakers Amtszeit als Dreizehnter Doktor und trat 2020 erstmals in „Spyfall, Teil 1“ auf. Seine Interpretation des Masters wurde für ihre Intensität und Einzigartigkeit gelobt, da sie Merkmale aus früheren Versionen vereint und der Rolle gleichzeitig eine unberechenbare Note verleiht. Seine Darstellung fesselt das Publikum mit ihrer emotionalen Tiefe und verstärkt die Vorliebe des Masters für Psychospielchen und emotionale Manipulation.
Bei seinem letzten Auftritt musste Dhawans Meister eine Niederlage hinnehmen und die Fans waren gespannt, wie die Figur einen Weg zurück finden könnte – ein Markenzeichen seiner rachsüchtigen Natur. Eine Konfrontation mit dem Fünfzehnten Doktor, die von emotionaler Ausdruckskraft geprägt ist, würde eine deutliche Abkehr von Whittakers zurückhaltenderer Darstellung bedeuten. Der Kontrast zwischen Dhawans frenetischer Energie und Gatwas emotional offener Darstellung könnte eine dynamische Rivalität schaffen, die die Fans fasziniert und die Erzähllandschaft der Serie neu belebt.
Die 14. Staffel von Doctor Who soll im Mai 2025 auf Disney Plus Premiere feiern und verspricht eine Fülle neuer Geschichten und spannender Begegnungen.
Quelle: RadioTimes
Schreibe einen Kommentar