Ehemaliger DICE-Entwickler rät Battlefield-Fans, „ihre Erwartungen zu zügeln“

Ehemaliger DICE-Entwickler rät Battlefield-Fans, „ihre Erwartungen zu zügeln“

Überblick über die Zukunft von Battlefield

  • Ein angeblicher ehemaliger DICE-Entwickler rät Fans, ihre Erwartungen an das kommende Battlefield-Spiel aufgrund einer deutlichen Richtungsänderung und eines neu zusammengestellten Entwicklungsteams zurückzuschrauben.
  • Berichten zufolge beabsichtigt EA, Battlefield in ein Live-Service-Modell umzuwandeln, mit saisonalen Inhalten, einem Battle-Pass-System und einem an Warzone erinnernden Spielmodus.
  • Der ehemalige Entwickler wies darauf hin, dass der kommende Titel stark von den bisherigen Erfahrungen der Spieler abweichen werde, wobei EA sich auf die Maximierung der Umsatzgenerierung konzentriere.

Ein ehemaliger DICE-Entwickler, der auf Bluesky unter dem Benutzernamen Rizible auftritt, hat Kommentare abgegeben, die darauf hindeuten, dass das Battlefield- Franchise kurz vor einer Transformationsphase steht. Rizible warnt Fans, „ihre Erwartungen zu dämpfen“, und weist darauf hin, dass der neue Titel einer anderen Philosophie folgen wird, die von einem fast völlig neuen Team vorangetrieben wird. Während die Vorfreude auf den nächsten Teil, der 2025 erscheinen soll, wächst, sind die von dieser Person geteilten Erkenntnisse bemerkenswert.

Die Battlefield-Reihe ist im Bereich der Spiele mit Militärthema bekannt und bietet zahlreiche Veröffentlichungen, die sowohl historische Konflikte als auch futuristische Schlachten darstellen. Der kommende Titel wird voraussichtlich das umfangreichste Projekt für EA sein, mit dem größten Entwicklungsteam in der Geschichte der Franchise, einschließlich Beiträgen von EA Motive, Criterion und Ripple Effect Studios. Trotz dieser Änderungen wird die Klarheit über die neue Richtung zunehmend trüber, wie die jüngsten Enthüllungen von Rizible zeigen.

Massenexodus: 98 % des früheren Battlefield-Personals haben EA angeblich verlassen

Wenn Sie also ein Battlefield-Fan sind, schrauben Sie Ihre Erwartungen zurück. Dies ist eine neue Ära des Spiels, die von einer völlig neuen Gruppe von Leuten geschaffen wurde, die einer neuen Philosophie folgen. Ob das gut oder schlecht ist, hängt von Ihrer persönlichen Einstellung ab.
— Rizible ( @rizible.bsky.social ) 18. Januar 2025, 16:40 Uhr

Laut Rizible scheint EAs Strategie darauf hinzudeuten, jedes Jahr neue Battlefield-Titel zu veröffentlichen. Dieser Wandel könnte eine Reduzierung der Einzelspielerinhalte mit sich bringen, gepaart mit der Integration saisonaler Updates, eines Battle-Pass-Mechanismus und Spielmodi, die das beliebte Warzone-Format widerspiegeln – was Battlefield im Wesentlichen in einen Live-Service-Titel verwandeln würde. Zu den Monetarisierungsstrategien werden Berichten zufolge kosmetische Gegenstände gehören, um das Engagement der Spieler zu nutzen, während es auch Hinweise auf die mögliche Einführung einer AI-Commander-Funktion gibt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass keine dieser Informationen offiziell bestätigt wurde.

Ein offizieller Veröffentlichungstermin für den neuen Battlefield-Teil steht derzeit noch nicht fest. Während Spekulationen auf eine mögliche Veröffentlichung im Jahr 2025 schließen lassen, hat Rizible angedeutet, dass es möglicherweise erst 2026 soweit sein könnte, was die Fans in Atem hält.

Battlefield 3 Infanterieperspektive
Konzeptkunst für das Spiel Battlefield
Gameplay von Battlefield 2042
Battlefield 3 – Schlüsselbild
Battlefield 2042 Charakterdesign

Der Trend zum Live-Service-Gaming hat an Popularität gewonnen und bietet den Spielern ständige Updates und spannende Inhalte. Allerdings hat er eine Debatte darüber ausgelöst, dass er möglicherweise vom Wesen des traditionellen Gamings ablenkt, indem er der Monetarisierung Vorrang vor dem Spielerlebnis einräumt. Während wir auf weitere Informationen warten, bleibt abzuwarten, wie sich diese erwarteten Änderungen auf das Battlefield-Franchise auswirken und bei seiner großen Fangemeinde ankommen werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert