Nach dem Erfolg von „Oshi no Ko“ bereitet sich der Künstler auf das Debüt eines neuen romantischen Mangas vor

Nach dem Erfolg von „Oshi no Ko“ bereitet sich der Künstler auf das Debüt eines neuen romantischen Mangas vor

Mengo Yokoyaris Schöpfung „ Oshi no Ko“, die zunächst als Fortsetzungsgeschichte im Magazin Young Jump erschien, erlangte mit ihrer Anime-Adaption im Jahr 2023 bemerkenswerte Popularität. Während der Anime noch läuft und eine dritte Staffel für 2026 erwartet wird, endete der Manga selbst im November 2024 und macht die Fans neugierig auf Yokoyaris kommende Projekte.

Der Yokoyari

Mengo Yokoyaris nächstes Projekt: Ai Bakka

Kürzlich wurde ein neuer One-Shot-Manga mit dem Titel Ai Bakka (übersetzt: Alles, was ich sehe, ist Liebe ) als Yokoyaris erstes Werk nach dem Erfolg von Oshi no Ko bestätigt. Die 16 Seiten lange Geschichte soll am 28. Februar im Magazin Rakuen Le Paradis erscheinen und damit Yokoyaris erster Auftritt in diesem speziellen Journal sein. Obwohl noch keine Details zur Handlung bekannt sind, verspricht der Verlag eine rasante Saga, die die vergängliche Natur der Liebe einfängt und die Leser noch lange nach der letzten Seite emotional berühren soll.

Mengo Yokoyari: Karrierehöhepunkte und Wirkung

Gemeinsamer Erfolg mit Oshi no Ko

Mengo Yokoyari wurde 1988 in der Präfektur Mie geboren und debütierte 2009 als Manga-Künstlerin mit der One-Shot-Reihe Shinken☆H-Zemi!. Ihr Durchbruch begann mit ihrem Werk Scum’s Wish, das von 2012 bis 2017 lief und erfolgreich in verschiedene Medien übertragen wurde, darunter sowohl eine Anime-Adaption als auch eine Live-Action-Serie. Dieser Erfolg festigte ihren Status in der japanischen Unterhaltungslandschaft.

Nach ihren früheren Projekten markierte Oshi no Ko eine bedeutende Entwicklung in Yokoyaris Karriere, als sie mit der Autorin Aka Akasaka zusammenarbeitete, die für die Erfolgsserie Kaguya-sama: Love Is War bekannt ist. Gemeinsam schufen sie eine Erzählung, die Yokoyaris künstlerischen Stil mit Akasakas Schreiben verschmolz, was zu einer erfolgreichen Erweiterung ähnlich der von Scum’s Wish führte, die ebenfalls als Anime und Live-Action-Formate adaptiert wurde.

Über Manga hinaus: Yokoyaris Rolle als Illustrator

Was liegt vor Yokoyari?

Ai Hoshino Eröffnung
Charaktere aus Oshi no Ko
Oshi no Ko – Live-Action
Oshi no Ko Staffel 2 Finale
Oshi no Ko, Staffel 2, Folge 11

Neben ihrer Manga-Arbeit ist Mengo Yokoyari auch für ihre Beiträge als Illustratorin unter dem Online-Pseudonym „Yori“ bekannt. Sie kreiert fesselnde Kunstwerke, hauptsächlich für Vocaloid-Musikvideos. Ihr einzigartiger künstlerischer Stil, der sich durch emotionale Charakterdesigns und Tiefe auszeichnet, hat ihr eine große Anhängerschaft eingebracht und sie zu einer bemerkenswerten Figur in der Illustrations-Community gemacht.

Was Ai Bakka betrifft, bleibt abzuwarten, ob sich dieses Projekt in Zukunft zu einer vollwertigen Serie oder möglicherweise zu einer Anime- oder Live-Action-Adaption entwickelt. Unabhängig davon wächst die Vorfreude unter den Fans, die gespannt sind, welche neuen Geschichten Mengo Yokoyari nach dem immensen Erfolg von Oshi no Ko erfinden wird.

Quelle: @MangaMoguraRE (X)

Lesen Sie mehr auf Screen Rant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert