Wir stellen FlyOOBE vor: Das unverzichtbare Tool zur Installation von Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware
FlyOOBE, früher bekannt als Flyby11, dient als effizientes Patch-Dienstprogramm, das die verschiedenen von Microsoft auferlegten Installationsbeschränkungen für Windows 11, insbesondere für die Version 24H2, beseitigt. Mit diesem leistungsstarken Tool können Benutzer kritische Hardwareprüfungen – einschließlich TPM, Secure Boot, CPU-Generation und RAM-Spezifikationen – umgehen und so den Installationsprozess auf Systemen ermöglichen, die normalerweise als nicht unterstützt gelten. Der unkomplizierte Ansatz richtet sich an Technikbegeisterte, IT-Administratoren und fortgeschrittene Benutzer, die Windows 11 problemlos auf einer Vielzahl von Geräten bereitstellen möchten.
Zusätzlich zu den verbesserten Hardwarekompatibilitäten verbessert FlyOOBE die Windows Out-of-Box Experience (OOBE) erheblich, indem es zahlreiche Einschränkungen behebt, mit denen Benutzer bei der Ersteinrichtung häufig konfrontiert sind. Insbesondere ermöglicht es Benutzern, lokale Konten ohne komplizierte Workarounds zu erstellen, indem die obligatorische Anmeldung über ein Microsoft-Konto deaktiviert wird. Darüber hinaus umgeht es regionale und Netzwerküberprüfungsprozesse und ermöglicht Benutzern, die Installation auch dann abzuschließen, wenn die Internetverbindung eingeschränkt oder nicht verfügbar ist.
Hauptfunktionen von FlyOOBE
- Umgeht TPM-Anforderungen
- Deaktiviert die Secure Boot-Anforderungen
- Eliminiert nicht unterstützte CPU-Prüfungen
- Ignoriert die Mindestanforderungen an RAM
- Entfernt mehrere andere Setup-Einschränkungen für Windows 11
- Vollständig kompatibel mit Windows 11 Version 24H2
- Leicht und tragbar, keine Installation erforderlich
- Benutzerfreundliche Oberfläche und unkomplizierte Funktionalität
Was ist neu in FlyOOBE 1.41
- Die neueste Version ermöglicht es Benutzern nun,
CpuCheckNative.dlldie CPU-Prüfung während des Upgrades aus dem Anwendungsordner zu entfernen. Benutzer sollten dabei jedoch vorsichtig sein. Obwohl die CPU-Prüfung weiterhin obligatorisch ist, kann sie in bestimmten Szenarien umgangen werden. - Der Update-Verifizierungsprozess wurde komplett überarbeitet und auf GitHub Pages verlagert. Diese Änderung erleichtert in Zukunft die Bereitstellung nützlicher Anleitungen und ergänzender Dokumentation.
- Ein Problem mit der OOBE-Seite des Installers wurde behoben, bei dem der Fortschrittsbalken den Installationsstatus nicht genau anzeigte.
- Ein Fehler auf der Apps-OOBE-Seite (Debloater) wurde behoben, der den Fortschritt während der Deinstallation von Anwendungen nicht genau anzeigte.
- Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit wurden mehrere Eingabedialogfenster neu gestaltet.
- Die Signaturen für Bloatware und Installationsprozesse wurden aktualisiert.
- Darüber hinaus wurden kleinere Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen.
Laden Sie FlyOOBE herunter
Holen Sie sich die neueste Version: FlyOOBE (Flyby11) 1.41.581 | Dateigröße: 365 KB (Open Source)
Verwandte Links: FlyOOBE-Website | Quelle und Bilder | ![]()
Schreibe einen Kommentar