
Wir stellen vor: Flyoobe: Das ultimative Patching-Dienstprogramm für Windows 11
Flyby11, jetzt umbenannt in Flyoobe, fungiert als leistungsstarkes Patching-Tool, das speziell entwickelt wurde, um restriktive Barrieren zu beseitigen, die Microsoft bei der Installation von Windows 11, insbesondere der Version 24H2, eingerichtet hat. Mit diesem Dienstprogramm können Benutzer wichtige Hardwareprüfungen wie TPM, Secure Boot, CPU-Generationskompatibilität und RAM-Spezifikationen erfolgreich umgehen. Dies ermöglicht die Installation auf Hardware, die Microsoft als nicht unterstützt erachtet.
Flyoobe richtet sich an Technikbegeisterte, IT-Administratoren und Power-User und bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für alle, die Windows 11 auf einer größeren Gerätevielfalt einsetzen möchten. Das schlanke Design erfüllt den Anspruch an Einfachheit und gewährleistet gleichzeitig eine robuste Leistung.
Verbesserung der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE)
Flyoobe verbessert die Windows Out-of-Box Experience (OOBE) erheblich, indem es verschiedene häufige Hindernisse bei der Ersteinrichtung beseitigt. Es bietet die Möglichkeit, die obligatorische Anmeldung über ein Microsoft-Konto zu deaktivieren, sodass Benutzer ohne die üblichen mühsamen Workarounds ein lokales Konto erstellen können. Darüber hinaus umgeht es Regions- und Netzwerkvalidierungsprüfungen und stellt sicher, dass Benutzer den Einrichtungsprozess auch in Umgebungen mit eingeschränktem oder nicht verfügbarem Internetzugang abschließen können.
Hauptmerkmale von Flyoobe
- Umgeht die TPM-Anforderung
- Umgeht die Secure Boot-Anforderung
- Eliminiert nicht unterstützte CPU-Prüfungen
- Übertrifft die Mindestanforderungen an RAM
- Entfernt verschiedene Setup-Einschränkungen, die spezifisch für Windows 11 sind
- Kompatibel mit Windows 11 Version 24H2
- Leicht und tragbar, erfordert keine Installation
- Benutzerfreundliche Oberfläche für mühelose Bedienung
Neueste Updates in Flyoobe 1.10
- Die neue Kachel „OOBE Assist“ (exklusiv für Windows 11) führt eine einladende Benutzeroberfläche nach Microsofts OOBE ein, die Einrichtungsverbesserungen wie das Festlegen eines Standardbrowsers, die Überprüfung von KI-Funktionen und das Entfernen vorinstallierter Anwendungen bietet.
- Die
ToolSpot.exe
Schaltfläche „Erweiterungen“ wurde entfernt; jetzt ersetzt die Schaltfläche „Erweiterungen“ in der oberen rechten Ecke effizient die vorherige Schaltfläche „Spot“, wobei Erweiterungen die meisten zuvor angebotenen Funktionen abdecken. - Der ExtensionsInputDialog (Installieren von URL) verfügt jetzt über einen Link „Erweiterungen durchsuchen“ für einen optimierten Zugriff auf zusätzliche Skripte.
- Verbesserte Ausführungsfunktionen für Skripte/Erweiterungen im eingebetteten und Konsolenmodus.
- Mehrere OOBE-UI-Seiten und Kontextmenüeinträge überarbeitet, einschließlich derer für Erweiterungen/Skripte.
Neue Standarderweiterungen
- Microsoft Defender-Wartung: Hilft beim Aktualisieren von Signaturen, Beheben von Problemen und Anzeigen des Status, um die neuesten Definitionen direkt nach einer Neuinstallation von Windows 11 zu gewährleisten.
- Wichtige Elemente nach der Installation: Bietet einen Schnellstarter für wichtige Windows-Tools.
- Der überarbeitete Update-Checker, der zuvor schwerfällig und geschwindigkeitsbegrenzt war, verwendet jetzt einen einfachen Ansatz zum Auflösen der URL der neuesten Version, wodurch die Systembelastung reduziert und unnötige DDoS-Kennzeichnungen vermieden werden.
Laden Sie Flyoobe herunter
Sie können Flyoobe Version 1.11.361 unter folgendem Link herunterladen: Flyoobe (Flyby11) 1.11.361 | Dateigröße: 334 KB (Open Source).
Mehr erfahren
Weitere Ressourcen finden Sie auf der offiziellen Flyoobe-Website mit weiteren Informationen und einer Screenshot-Vorschau.

Schreibe einen Kommentar