Flying Cubes Puzzle Guide für The Talos Principle: Reawakened – Erste Schritte

Flying Cubes Puzzle Guide für The Talos Principle: Reawakened – Erste Schritte

Mit der kürzlichen Veröffentlichung von The Talos Principle: Reawakened erschien die spannende neue Erweiterung „ In the Beginning“, die voller herausfordernder Rätsel steckt. Die 18 Rätsel fordern sowohl erfahrene Spieler als auch Neueinsteiger heraus. Besonders hervorzuheben ist, dass 16 der 18 Rätsel in Zusammenarbeit mit der Talos Principle-Community entstanden sind, was die Wertschätzung der Entwickler für Spielerfeedback und Kreativität unterstreicht.

Dieser Leitfaden wurde speziell für das „ Flying Cubes“ -Puzzle im Abschnitt „Ägypten“ der Erweiterung „In the Beginning“ von „The Talos Principle: Reawakened“ entwickelt. Der Großteil des Puzzles ist für erfahrene Spieler machbar, die eigentliche Herausforderung liegt jedoch in der letzten Phase.

Fliegende Würfel Puzzle-Anleitung: Schritt-für-Schritt-Lösung

Das Flying Cubes-Puzzle ist spannend, kann aber schnell verwirrend werden, wenn man versucht, die letzten Teile richtig zu positionieren, um mit dem Tetromino aus dem Spiel zu kommen. Obwohl die ersten Puzzleteile einfach sind, erfordern die letzten Schritte oft einige geschickte Anpassungen. Wir analysieren die Lösung.

Phase Eins: Wichtige Werkzeuge zusammenstellen

Wie bei vielen Rätseln in der Talos Principle-Reihe besteht Ihr erstes Ziel darin, die notwendigen Werkzeuge zum Weiterkommen zu sammeln.

Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Biegen Sie beim Betreten des Rätselbereichs links ab, um eine Leiter hinaufzuklettern und einen Störsender und einen Druckschalter zu erhalten. Aktivieren Sie den Schalter, um zu sehen, wie ein Würfel auf einen anderen Schalter fliegt – damit sind Sie bereit für das Hauptziel: Bringen Sie vier Würfel auf vier Druckschaltern zum Landen, um das Tetromino-Tor zu öffnen.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Lasst euch mit dem Störsender in der Hand wieder auf den Boden fallen und wagt euch tiefer in den Rätselbereich. Hier findet ihr zwei blaue Barriereschilde; benutzt den Störsender auf dem linken. Geht an der blockierten Barriere vorbei, um die restlichen Gegenstände zu finden, die ihr zum Abschluss benötigt: Ein Anschluss ist zugänglich, der andere ist hinter einer Barriere gefangen.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Um den blockierten Anschluss zu lösen, verwenden Sie den zugänglichen Anschluss, um den blauen Strahl mit dem blauen Knoten zu verbinden, der die Barriere deaktiviert. Sobald der Anschluss freigegeben ist, holen Sie den blockierten Anschluss heraus. Der Einfachheit halber bezeichnen wir den ersten Anschluss als C1 und den zweiten als C2.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Positioniere C1 auf dem Druckschalter vor dem roten Laser und verbinde ihn mit dem roten Strahl. Nimm dann C2 und verbinde ihn mit C1 und den nahegelegenen roten Knoten. So sorgst du für Redundanz, indem du die gleiche Barriere ausschaltest. Hol dir anschließend den Störsender und transportiere ihn neben C1 und C2 an den Barrieren vorbei.

Phase Zwei: Umsetzung des Plans

Nachdem Sie nun alle wichtigen Werkzeuge an einem Ort gesammelt haben, können Sie die nächsten Schritte in beliebiger Reihenfolge durchführen. Es kann jedoch sinnvoll sein, zuerst die komplexesten Teile in Angriff zu nehmen.

Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Beachten Sie, dass die roten Knoten, mit denen Sie verbunden sind, Schildbarrieren deaktivieren. Tragen Sie den Störsender zur anderen Seite der entferntesten Schildbarriere, wo zwei Ventilatoren Ihren Weg zu einer Kiste versperren. Verwenden Sie den Störsender, um die Barriere unten zu halten und den Zugang zur Kiste zu ermöglichen, während der rote Laser seine Funktion aufrechterhält.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Nehmen Sie C1, verbinden Sie es mit dem entfernten roten Knoten und platzieren Sie es direkt dort, wo es sich mit dem blauen Strahl kreuzt, wodurch einer der Lüfter in Betrieb bleibt.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Passen Sie anschließend C2 an, indem Sie es mit dem blauen Balken und C1 verbinden. Wenn diese Schleife nach unten gelegt wird, deaktiviert sie den Balken, der einen der Lüfter mit Strom versorgt, und ermöglicht so die Entnahme der Kiste.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Nachdem beide Ventilatoren ausgeschaltet sind, kannst du den zweiten Ventilator mit dem Störsender deaktivieren. Anschließend nimmst du die Kiste und transportierst sie wie zuvor zurück zum Haupträtselbereich. Deaktivierst du abschließend die Schildbarriere oben an der Treppe mit dem Störsender.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Positioniere die Kiste oben auf der Treppe vor dem Ventilator und trete dann auf den Druckschalter neben dem Ventilator, um ihn zu aktivieren. Dadurch wird die Kiste auf einen der vier Druckschalter geschleudert und öffnet so das Tetromino-Tor.

Phase Drei: Das Puzzle vervollständigen

Der erfolgreiche Transport der Box zu ihrem vorgesehenen Druckschalter kann der schwierigste Teil dieses Puzzles sein, aber wenn dies geschafft ist, sind die verbleibenden Schritte viel klarer.

  • Verwenden Sie den Störsender, um die Schildbarriere auf der linken Seite des Haupträtselbereichs deaktiviert zu halten, damit Sie reibungsloser vorankommen.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Die letzten beiden Kisten befinden sich auf hohen Türmen und können mithilfe von Ventilatoren, die von blauen und roten Lasern angetrieben werden, gestartet werden. Befestigen Sie C1 am blauen Knoten ganz rechts, um den ersten Start auszulösen.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht
  • Positionieren Sie C1 vor dem roten Balken am Druckschalter und schließen Sie ihn an, um einen ordnungsgemäßen Start zu gewährleisten. Verbinden Sie anschließend C2 mit C1 und dem nahegelegenen roten Knoten, um die letzte Box zu starten.
Das Talos-Prinzip wiedererwacht

Nachdem Sie alle vier Kästen auf die entsprechenden Druckschalter gelegt haben, öffnet sich das Tor zum Tetromino und Sie erhalten Ihren wohlverdienten Erfolg.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert