Googles neuer KI-Gesundheitscoach für Fitbit-Benutzer
Im August stellte Google Pläne für einen innovativen, KI-gesteuerten persönlichen Gesundheitscoach vor, der speziell für Fitbit-Nutzer entwickelt wurde und auf der Gemini-Technologie basiert. Diese Funktion verspricht ein verbessertes Benutzererlebnis durch personalisierte Fitnesstipps und erweiterte Gesundheitsüberwachung.
Funktionen des AI Health Coach
Der kommende Gesundheitscoach soll eine Reihe von Funktionen bieten, darunter:
- Individuelle Fitnesspläne, die auf individuelle Ziele zugeschnitten sind
- Erweitertes Tracking von Schlafmustern
- Sofortige Antworten auf eine Vielzahl gesundheitsbezogener Anfragen
Ab morgen startet Google eine öffentliche Vorschau dieser Funktion, die zunächst für berechtigte Android Fitbit Premium-Nutzer in den USA verfügbar sein wird.iOS-Zugriff wird bald darauf erwartet. Mit dieser Einführung unterstreicht Google sein Versprechen, sein Gesundheits- und Fitnessmanagement durch innovative Technologie zu verbessern.
Interaktive Benutzererfahrung
Während der Vorschau haben Nutzer die Möglichkeit, in einer fünf- bis zehnminütigen interaktiven Sitzung mit dem Trainer zu interagieren. In diesem Gespräch, das per Sprache oder Text geführt werden kann, können Nutzer ihre Gesundheits- und Fitnessziele teilen. Auf Grundlage der bereitgestellten detaillierten Informationen entwickeln sie so individuell zugeschnittene Fitnessstrategien.
Verbesserte App-Oberfläche
Dieser persönliche Gesundheitscoach ist nahtlos in eine überarbeitete App integriert und bietet nun mehrere Registerkarten für eine optimierte Navigation. Folgende Registerkarten stehen den Nutzern zur Verfügung:
- Heute: Bietet wichtige Messwerte und Erkenntnisse für Morgenroutinen und Bewertungen nach dem Training.
- Fitness: Ermöglicht Benutzern die Überwachung wöchentlicher Aktivitäten und die Bewertung wichtiger Messwerte wie der Herzbelastung.
- Schlaf: Bietet Einblicke in die Schlafqualität und -dauer.
- Gesundheit: Erleichtert die Verfolgung von Vitalfunktionen wie der Herzfrequenzvariabilität.
Personalisierte Schlafeinblicke
Der Coach verfolgt zudem einen personalisierten Ansatz zur Schlafanalyse. Nutzer können sich zu ihren Schlaferfahrungen erkundigen, beispielsweise „Warum bin ich heute müde aufgewacht?“.Die KI liefert maßgeschneiderte Empfehlungen zur Verbesserung des Tiefschlafs, zur Verfolgung von Schlafqualitätstrends und ermöglicht es Nutzern sogar, ihre Schlafmuster mit denen ähnlicher demografischer Gruppen zu vergleichen.
Vorbereitung auf Arzttermine
Neben Fitness- und Schlafberatung unterstützt der KI-Gesundheitscoach Nutzer auch bei der Vorbereitung auf Arztbesuche. Beispielsweise können Nutzer mit dem Coach zusammenarbeiten, indem sie fragen: „Welche Fragen sollte ich bei meiner jährlichen Untersuchung beim Arzt berücksichtigen?“ Diese Funktion soll Einzelpersonen dabei unterstützen, effektiver mit Gesundheitsdienstleistern zu interagieren.
Feedback und Anpassungen vorwegnehmen
Wie Google betont, handelt es sich bei dieser Initiative um ein „brandneues Erlebnis“, was bedeutet, dass Nutzer gelegentlich auf Macken stoßen können. Das Unternehmen hat den Nutzern außerdem einen Prozess für laufende Verbesserungen und Updates auf Basis von Community-Feedback zugesichert, um den Service kontinuierlich zu verbessern.
Ausführlichere Informationen und zukünftige Updates zu dieser neuen Funktionalität finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar