Firefox Version 144.0.2: Umfangreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Mozilla hat ein wichtiges Update für Firefox veröffentlicht: Version 144.0.2. Diese neueste Version behebt zahlreiche Fehler und verbessert die Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Betriebssystemen. Nutzer können diese Version jetzt herunterladen, um Startabstürze unter Windows und Kompatibilitätsprobleme mit OneDrive zu beheben. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Fehlerbehebungen, die insbesondere für macOS-Nutzer relevant sind.
Wichtige Fehlerbehebungen in Firefox 144.0.2
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen, die im Firefox-Update 144.0.2 vorgenommen wurden:
- Ein Problem wurde behoben, bei
about:settingsdem in der Liste der Sprachlokalisierungen nicht unterstützte Gebietsschemata angezeigt wurden.(Siehe Fehler 1994642 ) - Verbesserte Zugänglichkeit durch Korrektur der Tastaturfunktionalität für das Dropdown-Menü „Unified Search“, um sicherzustellen, dass es konsistent erweitert wird.(Details in Fehler 1979826 )
- Das Problem auf der „Für Sie“-Seite von Microsoft OneDrive wurde behoben, bei dem kuratierte Fotosammlungen zuvor einen grauen Bildschirm anstelle von Inhalten geladen haben.(Siehe Fehler 1986533 )
- Behebung eines Startabsturzproblems für Windows-Benutzer, die Avast oder ähnliche Sicherheitssoftware verwenden.(Weitere Informationen finden Sie unter Bug 1992678 )
- Ein fehlerhafter Emoji-Picker unter macOS wurde behoben, der beim Wechseln zwischen Anwendungen nicht mehr funktionierte.(Weitere Details in Fehler 1980815 )
- Probleme beim Ziehen von Bildern aus Firefox in Drittanbieteranwendungen wie Vorschau unter macOS behoben.(Siehe Fehler 1995345 )
- Verbesserte Leistung und Videowiedergabe unter macOS 14.6 (Tahoe) bei hoher Systemauslastung.(Vollständige Informationen finden Sie unter Bug 1995638 )
- Ein Problem mit dem Browser unter macOS 14.6 (Tahoe), das durch Zirkelverweise in Lesezeichenordnern verursacht wurde, wurde behoben.(Siehe Fehler 1995621 )
Sicherheitsverbesserungen
Neben Leistungsverbesserungen behebt Firefox 144.0.2 eine kritische Sicherheitslücke, die unter der Nummer CVE-2025-12380 klassifiziert ist. Diese Sicherheitslücke steht im Zusammenhang mit einem Use-after-free-Fehler in den internen Komponenten von WebGPU, der über einen kompromittierten untergeordneten Prozess ausgenutzt werden könnte. Dies unterstreicht die Bedeutung eines Updates auf die neueste Version für mehr Sicherheit.
So aktualisieren Sie
Um auf Firefox 144.0.2 zu aktualisieren, navigieren Sie zu Menü > Hilfe > Über Firefox. Die vollständigen Versionshinweise finden Sie auf der Mozilla-Website. Hintergrundinformationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Version 144, die mehrere wichtige Funktionen und Änderungen eingeführt hat.
Schreibe einen Kommentar