
Mozilla wird ein wichtiges Update für seinen bekannten Webbrowser Firefox herausbringen, das die Sicherheit verbessern und verschiedene nicht sicherheitsrelevante Fehler beheben soll. Die Veröffentlichung von Firefox 135.0.1 folgt kurz auf die Veröffentlichung der wichtigen Version Firefox 135, die am 5. Februar 2025 stattfand.
Dieses Update soll das Benutzererlebnis verbessern und Schwachstellen beheben, die Benutzer potenziell gefährden könnten. Während die meisten Firefox-Installationen dieses Update automatisch erhalten, können Benutzer, die sofortige Updates wünschen, manuelle Überprüfungen wählen, um sicherzustellen, dass sie so schnell wie möglich geschützt sind.
Wichtige Updates in Firefox 135.0.1

Mozilla hat in den Versionshinweisen mehrere nicht sicherheitsrelevante Änderungen beschrieben. Die in diesem Update enthaltenen wichtigen Korrekturen sind die folgenden:
- Ein Problem wurde behoben, das sich auf Dropdown-Menüs auf Websites auswirkte und auf bestimmte Verhaltensweisen von Mausbewegungsereignissen zurückzuführen war.
- Ein Bildlauffehler wurde behoben, der dazu führte, dass Ankerlinks innerhalb der Seiten falsch navigierten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Funktion zum Wiederherstellen geschlossener Tabs oder Fenster über das Menü „Verlauf“ nach dem Update nicht mehr nutzbar war.
- Ein ästhetisches Problem bezüglich übergroßer Symbole für von Benutzern hinzugefügte benutzerdefinierte Suchmaschinen wurde behoben.
Auch wenn diese Störungen möglicherweise nicht bei jedem Firefox-Benutzer aufgetreten sind, ist es dennoch ratsam, ein Update durchzuführen, um die optimale Funktionalität und Sicherheit des Browsers aufrechtzuerhalten.
Was die Sicherheitsverbesserungen betrifft, so müssen Mozillas Details zu den spezifischen Schwachstellen, die in diesem Punktupdate behoben werden, noch veröffentlicht werden. Erwarten Sie kurz nach der Veröffentlichung ein Update zu diesen Themen.
Manuelles Suchen nach Updates in Firefox
Hinweis: Manuelle Update-Prüfungen sind erst nach der offiziellen Veröffentlichung von Firefox 135.0.1 möglich.
Um manuell nach Updates zu suchen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Klicken Sie in Firefox auf das Menüsymbol.
- Wählen Sie die Option „Hilfe “ aus der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie „Über Firefox“, um eine Update-Suche zu starten.
Der Browser zeigt die aktuell installierte Version an und sucht automatisch nach verfügbaren Updates. Sobald Firefox die neueste Version findet, lädt er sie herunter und installiert sie. Um den Vorgang abzuschließen, ist ein Neustart erforderlich.
Neue Benutzer können die neueste Version von Firefox von Mozilla herunterladen.
Abschließende Gedanken
Die Einführung von Firefox 135.0.1 stellt ein wesentliches Punktupdate nach der Hauptversion Firefox 135 dar, die mehrere interessante Funktionen einführte, darunter eine verbesserte Unterstützung für die Sprachübersetzung für vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch über das datenschutzbewusste Übersetzungssystem von Firefox.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist im Firefox-Update 135.0.1 enthalten?
Das Firefox-Update 135.0.1 enthält wichtige Sicherheitsfixes und behebt wichtige nicht sicherheitsrelevante Fehler, wodurch die Gesamtleistung des Browsers und das Benutzererlebnis verbessert werden.
2. Wie kann ich meinen Firefox-Browser manuell aktualisieren?
Um ein manuelles Update durchzuführen, gehen Sie zum Firefox-Menü, wählen Sie „Hilfe“ und klicken Sie dann auf „Über Firefox“.Der Browser sucht automatisch nach Updates und fordert Sie auf, die neueste Version zu installieren.
3. Erhalten alle Benutzer das Update gleichzeitig?
Nein, das Update wird schrittweise für alle Firefox-Installationen bereitgestellt. Benutzer können den Vorgang jedoch beschleunigen, indem sie eine manuelle Update-Prüfung durchführen.
Schreibe einen Kommentar ▼