
Neuer Patch für Final Fantasy VII Rebirth auf PC veröffentlicht
Final Fantasy VII Rebirth-Spieler auf dem PC können sich über die Veröffentlichung des neuesten Updates, Version 1.00.3, freuen. Dieser Patch behebt speziell Probleme im Zusammenhang mit AMD Radeon-Grafikkarten und bietet verschiedene Verbesserungen zur Verbesserung der Spielstabilität.
Patchdetails
Dieses Update ist für die Steam-Version etwa 18, 3 GB groß und enthält mehrere nicht näher bezeichnete Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Insbesondere behebt es ein Problem, das bei Benutzern mit bestimmten AMD Radeon-GPUs zu Abstürzen führte, und verbessert so das allgemeine Spielerlebnis. Darüber hinaus bietet es eine Reduzierung der Downloadgröße für Steam Deck, was insbesondere für Spieler mit strengeren Speicherbeschränkungen von Vorteil ist.
Einschränkungen des Updates
Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieser Patch relativ klein ist und keine Korrekturen für leistungsbezogene Probleme enthält, die viele Spieler betroffen haben. Detaillierte Informationen zu den Einschränkungen des Patches finden Sie in der offiziellen [Ankündigung](https://store.steampowered.com/news/app/2909400/view/527588008025654786?l=english).
Unterstützung der Gemeinschaft
Da das Kernentwicklungsteam seinen Fokus offenbar auf den kommenden dritten Teil der Final Fantasy VII Remake-Reihe verlagert hat, ist es vielleicht keine Überraschung, dass Final Fantasy VII Rebirth keine bedeutenden neuen Funktionen erhält. Glücklicherweise hat die Modding-Community eingegriffen und Verbesserungen geschaffen, die im Originalspiel fehlten. Zu den jüngsten Beiträgen gehören ein einzigartiges Menü zum schnellen Anpassen von Kampfgruppen und die Möglichkeit, Charaktere wie Vincent und Cid einzubinden – die zwar nicht spielbar sind, dem Spielerlebnis jedoch Tiefe verleihen.
Verfügbarkeit
Spieler können Final Fantasy VII Rebirth jetzt weltweit sowohl auf dem PC als auch auf der PlayStation 5 genießen.
Schreibe einen Kommentar ▼