Nach 61 Stunden Spielzeit in meinem ersten Durchgang von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles, inklusive des finalen Abschnitts, in dem ich Jobpunkte sammelte und seltene Top-Waffen ergattern wollte, war ich sehr zufrieden. Obwohl der optionale Dungeon „Midlight’s Deep“ noch auf meiner Liste steht, hatte ich ursprünglich vor, eine Pause einzulegen, bevor ich mich wieder in die Welt von Ramza Beoulve stürze. Doch dank einiger herausragender Mods der Community für die PC-Version des Spiels haben sich meine Pläne unerwartet geändert. Sie inspirieren mich, mich für einen weiteren kompletten Spieldurchgang auszurüsten.
Spannende Inhaltswiederherstellung: Dark Knight, Onion Knight, Balthier und Luso

Letzten Monat berichtete ich ausführlich darüber, wie ein leidenschaftlicher Fan Inhalte wiederherstellte, die ursprünglich aus der „ War of the Lions“ -Version, der Grundlage der bestehenden mobilen Versionen, entfernt worden waren. Modder Dana Crysalis hat beachtliche Fortschritte erzielt und nicht nur Balthier mit seiner beeindruckenden Fähigkeit „Sperrfeuer“, die mühelos die Schadensschwelle von 999 überschreiten kann, wieder eingeführt, sondern auch den vielseitigen Luso. Darüber hinaus wurden die zuvor entfernten Jobs „ Dunkler Ritter“ und „Zwiebelritter“ erfolgreich für generische Einheiten wieder integriert.
Die Ausführung dieser Jobs in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles ist bemerkenswert flüssig. Ein verbessertes Jobmenü-System wurde ebenfalls eingeführt, wodurch Spieler auf mehr als die bisherigen 19 Jobs zugreifen können. Das Freischalten dieser Jobs erfordert jedoch, ähnlich wie in War of the Lions, einiges an Anstrengung.
| Arbeit | Erfordernis |
|---|---|
| Dunkler Ritter | Stufe 8 in Schwarzmagier, Ritter, Geomant, Dragoon, Samurai und Ninja |
| Zwiebelritter | Stufe 6 in Squire und Chemiker |
Die hohen Anforderungen für die Freischaltung des Dunklen Ritters sind angesichts seines berüchtigten Rufs, extrem mächtig zu sein, gerechtfertigt. Dank seiner Dunkelheits-Job-Fähigkeit kann der Dunkle Ritter mit Blutiges Schwert und Höllenstoß HP und MP wiederherstellen und mit Abgrundklinge beeindruckenden Flächenschaden verursachen, allerdings auf Kosten einiger HP.
Wir stellen aufregende neue Jobs vor: Blaumagier und Rotmagier

Dana Crysalis hat mehr als nur Inhalte wiederhergestellt und zwei neue Jobs aus Final Fantasy Tactics Advance eingeführt : Blaumagier und Rotmagier. Diese flexiblen Zauberwirker sind ab Kapitel 2 verfügbar und werden den generischen Spezialeinheiten Alicia und Lavian zugeordnet. Dadurch erhalten zuvor vernachlässigte Charaktere an Bedeutung, da sie Monsterfähigkeiten erlernen und verschiedene Zauber anderer Zauberjobs nutzen können. Für Spieler, die Alicia und Lavian bisher eher schwach fanden, ist diese Mod eine unverzichtbare Ergänzung zur Verbesserung des Spielerlebnisses.
Ketzer Ramza: Ein Berufstitel, der die Charakterentwicklung widerspiegelt

Einer der Kritikpunkte am Originalspiel war, dass Ramzas einzigartiger Beruf, Knappe, im Verlauf der Geschichte unverändert blieb und seine dynamische Charakterentwicklung nicht widerspiegelte. Zwar behebt „The Ivalice Chronicles“ dieses Problem, indem er in Kapitel 4 zum Ritter befördert wird, doch die Mod „Heretic Ramza“ von Serbagz treibt diese narrative Evolution auf die Spitze.
Durch diese Änderung entwickelt sich Ramzas Berufsbezeichnung weiter und spiegelt seinen Handlungsverlauf präzise wider:
- Kapitel 1: Edel
- Kapitel 2 & 3: Söldner
- Kapitel 4: Der Ketzer
Nachdem Ramza den Titel des Ketzers erlangt hat, erhält er auch Fähigkeiten wie die Schattenklinge und die Dämmerklinge des Gefallenen Ritters, was eine ergreifende Charakterentwicklung darstellt. Dieser Wandel unterstreicht seine Verbindung zu Gaffgarion, der ihm trotz seiner Grausamkeit in seinen dunkelsten Stunden als Mentor diente, wodurch der Erwerb dieser charakteristischen Fähigkeiten eine starke Wirkung entfaltet. Der Kontrast zu Delita, einem Bürgerlichen, der mit Unterstützung der Kirche zum König aufstieg, bereichert die Erzählung zusätzlich.
Implementierung der Level-Skalierung: Eine entscheidende Neuausrichtung
Mit der Einführung beeindruckender neuer Jobs und Fähigkeiten steigt das Risiko, das Spielgleichgewicht zu stören, insbesondere da die Gegnerlevel in den Story-Kämpfen traditionell statisch bleiben.
Glücklicherweise behebt die ebenfalls von Dana Crysalis entwickelte Mod „Level Scaling“ dieses Problem, indem sie die Gegnerlevel in den Story-Kämpfen anpasst und so sicherstellt, dass das Spiel auch nach ausgiebigem Grinding seinen herausfordernden Charakter behält. Diese Anpassung verleiht fein abgestimmten Charakter-Builds eine tiefere Bedeutung und erfordert in jeder Story-Begegnung taktisches Denken.
Spürst du den Sog? Ich bin süchtig!
Nachdem diese fesselnden Mods enthüllt wurden, konnte ich nicht widerstehen und musste unbedingt ausprobieren, wie sie Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles aufwerten. Die Verbesserungen sind unbestreitbar. Was ursprünglich nur eine kurze Erkundung sein sollte, entwickelte sich zu mehreren Stunden voller Spannung und zog mich erneut in die Geschichte des Krieges der Löwen zurück. Und das ist wahrlich ein Glücksfall, denn das Spiel gilt auch lange nach seiner Veröffentlichung noch immer als Inbegriff taktischer Rollenspiele.
Spürst du denselben Drang wie ich? Teile in den Kommentaren mit, welche Mods deiner Meinung nach deinen nächsten Spieldurchgang unvergesslich machen werden!
Schreibe einen Kommentar