Final Fantasy 7 Rebirth erhält offizielle Steam Deck-Verifizierung

Final Fantasy 7 Rebirth erhält offizielle Steam Deck-Verifizierung

Überblick

  • Der PC-Start von Final Fantasy 7 Rebirth ist für den 23. Januar geplant und die Kompatibilität mit Steam Deck ist nun überprüft.
  • Das Spiel wird über verbesserte Grafik, erweiterte Optimierung und Unterstützung für die Nvidia DLSS-Technologie verfügen.
  • Spieler können aus drei Grafikvoreinstellungen wählen: Minimum, Empfohlen und Ultra, entsprechend den unterschiedlichen Systemfähigkeiten.

Final Fantasy 7 Rebirth sorgt für Aufregung, da es vor seiner mit Spannung erwarteten PC-Veröffentlichung am 23. Januar die Steam Deck-Verifizierung erhält. Diese Ankündigung von Square Enix während des Livestreams der Game Awards 2024 zeigt, dass das Spiel auf ähnliche Weise wie sein Vorgänger Final Fantasy 7 Remake für den PC verfügbar sein wird. Spieler können sich auf eine Vielzahl von Verbesserungen freuen, darunter verbesserte Texturen, verfeinerte Lichteffekte und erweiterte Nvidia DLSS-Unterstützung.

Mit Näherrücken des Veröffentlichungstermins hat Square Enix wichtige Details zur kommenden PC-Version bekannt gegeben. Dazu gehören spezifische Hardwareanforderungen und der zum Ausführen des Spiels erforderliche Speicherplatz. Nachfolgende Trailer und Werbeinhalte haben die hochmoderne Grafik von Final Fantasy 7 Rebirth präsentiert und versprechen den Spielern ein atemberaubendes Erlebnis bei der Erkundung der Welt jenseits von Midgar in atemberaubender 4K-Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde – vorausgesetzt, sie verfügen über die richtige Ausrüstung.

Steam Deck-Kompatibilität für Final Fantasy 7 Rebirth

Spannende Neuigkeiten für mobile Gamer: Square Enix hat bestätigt, dass Final Fantasy 7 Rebirth nahtlos auf dem Steam Deck funktionieren wird, sodass Benutzer auch unterwegs in das Spiel eintauchen können. Eine aktuelle Pressemitteilung betonte diese Entwicklung und hob hervor, dass die Spieler ein bemerkenswertes mobiles Erlebnis erwarten können. Der offizielle Twitter-Account von Final Fantasy 7 hat sogar Filmmaterial der Eröffnungs-Rückblende des Spiels in Nibelheim geteilt, das die Leistung auf dem Steam Deck demonstriert.

Wer Final Fantasy 7 Rebirth auf einem Hochleistungs-Desktop-PC spielen möchte, wird die grafische Leistungsfähigkeit des Spiels voll auskosten können. Ein kürzlich veröffentlichter Trailer hat die exquisiten visuellen Fähigkeiten des Spiels hervorgehoben. Spieler haben die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Grafikvoreinstellungen zu wählen: die Minimaleinstellung mit einer Auflösung von 1920×1080 und 30 FPS, die empfohlene Einstellung, bei der die Auflösung gleich bleibt, die Bildrate jedoch auf 60 FPS erhöht wird, und die Ultra-Einstellung, bei der die Auflösung auf 3840×2160 bei 60 FPS erhöht wird.

Um die bevorstehende PC-Veröffentlichung zu feiern, haben Regisseur Naoki Hamaguchi und Produzent Yoshinori Kitase ein herzliches Video veröffentlicht, in dem sie den Fans für ihre anhaltende Unterstützung danken. Sie kündigten außerdem ein Doppelpack an, das sowohl Final Fantasy 7 Remake als auch Final Fantasy 7 Rebirth enthält – perfekt für Neueinsteiger, die in die Serie eintauchen möchten. Fans von Final Fantasy 7 Rebirth können sich nächste Woche auf viel freuen, insbesondere mit dem zusätzlichen Reiz der Portabilität, den das Steam Deck bietet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert