Zeitplan für die Veröffentlichung von Final Fantasy 15-DLCs: Beste Zeiten zum Spielen der einzelnen Erweiterungen

Zeitplan für die Veröffentlichung von Final Fantasy 15-DLCs: Beste Zeiten zum Spielen der einzelnen Erweiterungen

Final Fantasy 15 bietet Spielern nicht nur durch die Haupthandlung ein spannendes Erlebnis, sondern auch durch vier verschiedene herunterladbare Inhaltspakete (DLC). Diese DLCs sind zwar nicht obligatorisch, bereichern jedoch die übergreifende Geschichte und bieten Einblick in die wesentliche Charakterentwicklung. Jeder DLC entspricht bestimmten Momenten, in denen ein Gruppenmitglied von seinen Gefährten getrennt wird, sodass Spieler tiefer in die einzelnen Charakterbögen eintauchen können.

Durch jeden DLC erhalten die Spieler eine einzigartige Perspektive darauf, wie und warum sich diese Charaktere während ihrer Zeit der Trennung entwickeln, und erleben dabei unterschiedliche Spielstile. Dieser Ansatz ermöglicht es den Spielern, das Spiel aus anderen Perspektiven als der des Protagonisten Noctis zu erkunden. Im Folgenden skizzieren wir die optimalen Punkte im Spiel, um mit jedem DLC zu beginnen.

Optimales Timing für jeden DLC in Final Fantasy 15

Final Fantasy 15 Bild 1
Final Fantasy 15 Bild 2
Final Fantasy 15 Bild 3

Jeder DLC ist strategisch in der Geschichte platziert, obwohl die Spieler die Freiheit haben, sich zu einem Zeitpunkt damit zu beschäftigen, der ihrem Spielstil entspricht. Es ist wichtig zu beachten, dass das Spielen eines DLCs vor dem entsprechenden Story-Ereignis zu Spoilern führen kann. Dies ist insbesondere für den letzten DLC relevant, auf den wir weiter unten näher eingehen werden.

Die durchschnittliche Spieldauer für jeden DLC beträgt drei bis vier Stunden und beinhaltet optionale Herausforderungen wie Bosskämpfe und Zeitrennen, die nach Abschluss der Haupthandlung in Angriff genommen werden können.

Zeitpunkt der Episode Gladiolus

Die Ereignisse der Episode „Gladiolus“ entfalten sich nach Kapitel 6, in dem Gladiolus die Hauptgruppe für den Großteil von Kapitel 7 verlässt. Spieler können auf diesen DLC jederzeit zugreifen, bevor er wieder zur Gruppe stößt, vorausgesetzt, sie treten nach seiner Abwesenheit mit dem Boss an und besiegen ihn.

Zeitpunkt der Episode Ignis

Episode Ignis folgt direkt nach Kapitel 9 und folgt Noctis‘ Kampf mit Leviathan, bei dem er niedergeschlagen wird. Obwohl Ignis die Gruppe nicht auf die gleiche Weise verlässt wie Gladiolus, spielt seine Geschichte zwischen den Kapiteln 9 und 10. Spieler können sich entscheiden, diesen DLC nach dem Sieg über Leviathan zu genießen, da Noctis während der gesamten Dauer bewusstlos bleibt.

Timing der Episodenaufforderung

Die Handlung der Episode Prompto beginnt in Kapitel 12, als Prompto gewaltsam vom Zug getrennt wird. Die Ereignisse des DLCs gehen bis zur Hälfte von Kapitel 13 weiter, als er sich wieder der Gruppe anschließt. Es ist ratsam, diesen DLC zu spielen, nachdem er wieder mit dem Team vereint ist, insbesondere gegen Ende von Kapitel 13.

Zeitpunkt der Episode Ardyn

Der Handlungsbogen des Episode Ardyn DLC geht den Ereignissen des Hauptspiels um mehrere Jahre voraus und hüllt Ardyns Charakter bis zum Ende des Spiels in Geheimnisse. Um die sich entfaltende Erzählung und die Wendungen rund um Ardyn voll und ganz zu würdigen, wird dringend empfohlen, zuerst das Hauptspiel durchzuspielen. Diese Reihenfolge verhindert Spoiler bezüglich seiner Hintergrundgeschichte, die eine bedeutende Rolle bei den Enthüllungen des DLC spielt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert