Final Cut Camera 2.0 führt professionelle Videofunktionen für die iPhone 17-Serie ein: Verbesserungen bei ProRes RAW und Center Stage

Final Cut Camera 2.0 führt professionelle Videofunktionen für die iPhone 17-Serie ein: Verbesserungen bei ProRes RAW und Center Stage

Bei einem kürzlichen bahnbrechenden Event stellte Apple eine Reihe spannender Updates vor, darunter die mit Spannung erwartete Final Cut Camera 2.0. Dieses speziell für die iPhone 17-Serie entwickelte Update erweitert die Kamerafunktionen des Geräts und erfüllt die Anforderungen von Filmliebhabern und Content-Erstellern gleichermaßen. Mit diesen Verbesserungen will Apple die mobile Videoproduktion revolutionieren.

Apple stellt Final Cut Camera 2.0 vor: Ein Wendepunkt für mobile Filmemacher

Apples Engagement für die Weiterentwicklung mobiler Videofunktionen führte zur Veröffentlichung von Final Cut Camera 2.0, das ProRes RAW unterstützt. Dieses bedeutende Upgrade ermöglicht Filmemachern eine atemberaubend detaillierte Farbkorrektur und Bearbeitung, ohne die Bildtreue zu beeinträchtigen. Mit Tools, die mit denen professioneller Kameras mithalten können, ermöglicht Apple seinen Nutzern, ihrer Kreativität auf neue und innovative Weise freien Lauf zu lassen.

Eine spannende Neuerung dieser Version ist die Genlock-Synchronisationsfunktion, die speziell für Multikamera-Setups entwickelt wurde. Diese Funktion ermöglicht eine bildgenaue Synchronisation mithilfe eines gemeinsamen Referenzsignals und verbessert so die Produktionsqualität. Drittanbieter wie Blackmagic Design erforschen bereits Möglichkeiten, diese Funktion in ihre Systeme zu integrieren und so das Potenzial des mobilen Filmemachens weiter zu steigern.

Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet Final Cut Camera 2.0 Verbesserungen wie die Center Stage-Technologie und Open Gate Recording. Center Stage nutzt die Frontkamera, um verschiedene Winkel aufzunehmen, ohne das Gerät drehen zu müssen, was die Auswahl des Bildausschnitts flexibler macht. Open Gate Recording ermöglicht zudem ultrabreite Aufnahmen und erweitert so die kreativen Möglichkeiten. Die Unterstützung von Apple Log 2 stellt eine weitere wesentliche Verbesserung dar und ermöglicht Filmemachern, mehr Details für präzises Grading zu erhalten.

Diese fortschrittliche Kamera-App lässt sich nahtlos in Final Cut Pro 11.2 und Final Cut Pro für iPad 2.3 integrieren und optimiert so den Bearbeitungsprozess. Editoren können ihr Filmmaterial nun direkt optimieren und die leistungsstarken Funktionen von Final Cut Camera 2.0 für einen reibungsloseren Workflow nutzen.

Final Cut Camera 2.0 ist kostenlos im App Store erhältlich und vollständig mit der gesamten iPhone 17-Serie kompatibel. Benutzer können damit direkt von ihrem Smartphone aus professionelle Produktionen erstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert