Files erhält umfangreiches 4.0-Update mit zahlreichen neuen Funktionen

Files erhält umfangreiches 4.0-Update mit zahlreichen neuen Funktionen

Heute ist ein spannender Meilenstein für Nutzer von Files, dem vielseitigen Dateimanager für Windows 10 und 11. Nach sieben Jahren intensiver Entwicklungsarbeit ist die lang erwartete Version 4.0 endlich erschienen. Die neueste Version bietet eine beeindruckende Reihe von Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Stabilität erhöhen und Abstürze minimieren sollen. Das Update führt außerdem ein aktualisiertes Symbol ein – sehen Sie selbst:

Files 4.0 mit neuen Attributen und Verbesserungen

Überarbeitete Adressleiste und Omnibar-Funktionen

Die Adressleiste hat eine bedeutende Transformation erfahren. Die neue Omnibar integriert die Pfadleiste und die Suchfunktion in einem einzigen, optimierten Steuerelement und bietet jetzt eine integrierte Befehlspalette für zusätzlichen Komfort.

Files 4.0 mit neuen Attributen und Verbesserungen

Verbesserte Dual-Pane-Funktionalität

Die Verbesserungen erstrecken sich auch auf den Dual-Pane -Modus, der nun eine neue Tastenkombination (Strg + Umschalt + S), einen eigenen Einstellungsbereich und verschiedene Optimierungen für ein reibungsloseres Benutzererlebnis bietet. Darüber hinaus sind Filtern und Suchen nun separate Funktionen mit jeweils eigenen Tastenkombinationen (Strg + Umschalt + F zum Filtern und Strg + F zum Suchen).

Das Eigenschaftenfenster wurde außerdem um zwei neue Funktionen erweitert: Benutzer können jetzt Datei-Hashes vergleichen und Dateisignaturen überprüfen, um die Authentizität von Dateien zu bestätigen.

Files 4.0 mit neuen Attributen und Verbesserungen

Neue Funktionen und Verbesserungen in Files 4.0

Das Update bringt mehrere bemerkenswerte Änderungen mit sich, darunter:

  • Die Option, den Befehl „IDE öffnen“ über Einstellungen → Entwicklertools einem beliebigen Editor neu zuzuordnen, bietet Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Codierumgebung.
  • Die Integration von MagentaCLOUD, Sync und OX Drive ist jetzt verfügbar. Dadurch erweitern Sie die Auswahl an Cloud-Speicheroptionen, auf die Sie direkt von der App aus zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer umfassenden Cloud-Drive-Dokumentation.

  • Unter Windows 11 wird die OneDrive-Speichernutzung jetzt deutlich im Eigenschaftenfenster angezeigt, was eine einfachere Verwaltung des Speicherplatzes ermöglicht.

  • Die Spaltenansicht passt die Spaltenbreite automatisch an die Dateinamen an. Benutzer können Spaltentrenner auch ziehen, um die Größe zu ändern, oder per Doppelklick automatisch die optimale Breite wiederherstellen.

  • Die Kontrolle über die Sichtbarkeit des Statuscenter-Symbols wurde verbessert. Benutzer können diese Einstellung jetzt über Einstellungen → Darstellung → Symbolleisten → Statuscenter anpassen. Standardmäßig bleibt das Symbol sichtbar, Benutzer können es jedoch nur anzeigen lassen, wenn Aufgaben aktiv ausgeführt werden.

    Files 4.0 mit neuen Attributen und Verbesserungen
  • Die Einstellungsseite „Aktionen“ wurde für kleinere Fenstergrößen optimiert und verfügt jetzt über ein Suchfeld zum schnellen Filtern von Befehlen.

  • Benutzer können über Einstellungen → Dateien und Ordner → Größenformat auswählen, wie Dateigrößen angezeigt werden sollen. Dabei können sie entweder Binäreinheiten (MiB) oder Dezimaleinheiten (MB) bevorzugen.

Um die umfangreiche Liste der Änderungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen anzuzeigen, aktualisieren Sie einfach auf die neueste Version von Files, indem Sie auf das Update-Symbol in der Symbolleiste klicken, oder besuchen Sie die offizielle Website. Sie finden Files im Microsoft Store oder können es von der offiziellen App-Website herunterladen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert